Absatzwege und Vertragskonzepte für forstliche Umwelt- und Erholungsprodukte (Sozialwissenschaftliche Schriften zur Forst- und Holzwirtschaft .1) (Neuausg. 2000. XIII, 364 S. 210 mm)

個数:

Absatzwege und Vertragskonzepte für forstliche Umwelt- und Erholungsprodukte (Sozialwissenschaftliche Schriften zur Forst- und Holzwirtschaft .1) (Neuausg. 2000. XIII, 364 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631365717

Description


(Text)
Der Autor untersucht Absatzwege und Vertragsstrukturen bei der Vermarktung von Produkten aus den Umwelt- und Erholungsleistungen des Waldes. Anhand von 98 Fallstudien wird gezeigt, welche Transaktionen bei der Vermarktung von Umwelt- und Erholungsprodukten auftreten und an welchen Stellen Transaktionskosten entstehen. Produktstrukturen forstlicher Umwelt- und Erholungsprodukte werden analysiert, und Absatzwege für diese Produkte werden aufgezeigt. Vertragsbeispiele und Musterverträge erläutern die rechtlichen Strukturen der Zusammenarbeit von Forstbetrieben, Absatzmittlern und Kunden. Erklärungs- und Gestaltungsbeiträge des Transaktionskostenansatzes werden problem- und fallbezogen vor dem Hintergrund empirisch beobachteter Vermarktungslösungen dargestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Vermarktungsmöglichkeiten für forstliche Umwelt- und Erholungsprodukte - Produktstrukturen, Absatzwege und Vertragsgrundlagen - Traditionelle forstliche Produkte - Übernachtungsmöglichkeiten - Bildungsveranstaltungen und Managementtrainings - Umweltsponsorships - Nutzungsverträge für Reitwege, Mountainbikestrecken, Loipen etc. - Verträge über die CO2-Speicherung auf Waldflächen - Trinkwasserschutz im Wald - Umweltbildungseinrichtungen im Wald - Transaktionskostenansatz für die Ableitung genereller Empfehlungen hinsichtlich der Absatzwegewahl und Vertragsgestaltung bei der Vermarktung forstlicher Umwelt- und Erholungsprodukte.
(Author portrait)
Der Autor: Berthold Mertens, geboren 1967. Von 1988 bis 1993 Studium der Forstwissenschaft an der Universität Göttingen; Abschluss Diplom-Forstwirt. 1993/1994 Arbeit bei einem Consultingbüro in den USA. Von 1994 bis 1996 Referendariat in der Landesforstverwaltung NRW; Abschluss Forstassessor. 1996 bis 1999 Mitarbeit an dem von der EU geförderten Forschungsprojekt Recreational and Environmental Services of Forest Outputs; Promotion 1999. Seit 1999 Mitarbeiter einer Unternehmensberatung in Düsseldorf.

最近チェックした商品