Musik und Musikleben in Greifswalds Vergangenheit : Anläßlich des 750. Gründungsjubiläums der Stadt Greifswald neu herausgegeben und erweitert (Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft .9) (Neuausg. 2001. XIV, 155 S. 210 mm)

個数:

Musik und Musikleben in Greifswalds Vergangenheit : Anläßlich des 750. Gründungsjubiläums der Stadt Greifswald neu herausgegeben und erweitert (Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft .9) (Neuausg. 2001. XIV, 155 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631362389

Description


(Text)
Hans Engels 1929 veröffentlichte Schrift zur Musikgeschichte Greifswalds hat sich auch als "kleinere Nebenarbeit" - so der Autor im Vorwort - ungeschmälerte Bedeutung bewahrt. Bislang blieb sie die einzige umfassende Darstellung. Neuere Arbeiten, wie sie der Anhang des Bandes präsentiert, belassen dem Werk aber den Status einer noch immer grundlegenden Untersuchung. Es ist zudem wichtiger Bestandteil eines Forschungsbereiches, den Hans Engel in Greifswald universitär installiert und intensiv befördert hat: Musik und Musikkultur Pommerns.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Musikgeschichte Greifswald seit dem 14. Jh. - Archivmaterial zu Organisten, Kantoren, Stadtmusici - Universität und Musik - Konzert- und Opernentwicklung im 19. Jh. - Ergänzung durch die Herausgeber: Musikentwicklung im 20. Jh.
(Author portrait)
Die Herausgeber: Ekkehard Ochs, Jahrgang 1940, Musikwissenschaftler, Universitätsmusikdirektor in Greifswald.
Lutz Winkler, Jahrgang 1945, Musikwissenschaftler, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft der Universität Greifswald.

最近チェックした商品