Helldunkel, Raum und Form- Georges Seurat als Zeichner (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .35) (Neuausg. 2000. 486 S. 210 mm)

個数:

Helldunkel, Raum und Form- Georges Seurat als Zeichner (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .35) (Neuausg. 2000. 486 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631359341

Description


(Text)
Georges Seurat, bekannt durch das aufwendige Pointillieren seiner Gemälde, ist als Zeichner nicht minder eigenwillig. Wieso entwickelt der postimpressionistische Maler der Grande-Jatte in seinen Zeichnungen ausgerechnet ein frappantes Helldunkel? Durch detailllierte Analysen ausgewählter Zeichnungen, einige davon unveröffentlicht, weist der Autor die Folgerichtigkeit in Seurats stilistischer Entwicklung nach, zeigt Interdependenzen zwischen Zeichnung und Malerei auf, erklärt Eigenarten der Form- und Raumbildung und enträtselt en passant die Konstruktionsskizze des Blattes CdH 710, an der sich die Forschung bisher die Zähne ausgebissen hat. Eine Auswertung schriftlicher Selbstzeugnisse rundet das Bild von Seurats Künstlerpersönlichkeit ab. Die Bibliographie verzeichnet und bespricht mehr als 500 Publikationen über ihn und sein Werk.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Entwicklung von Seurats Helldunkel-Zeichenstil - Interdependenzen zwischen Zeichnung und Malerei in Seurats Werk - Seurats Ort in der Geschichte des Helldunkels - Eigenschaften der Raumbildung in Seurats Zeichnungen - Ausgewählte Werkgruppen: Café-concert, Zirkus - Anhänge: Rekonstruktionsversuch des posthumen Inventars der Zeichnungen - Seurats künstlerische Absichten laut schriftlichen Selbstzeugnissen - Annotierte Bibliographie.
(Author portrait)
Der Autor: Peter Paquet ist Saarländer, hat an der Gesamthochschule Kassel bei Hermann Ulrich Asemissen und an der Uni Saarbrücken bei Lorenz Dittmann Kunstgeschichte studiert; Promotion 1997. Inzwischen beschäftigt er sich nicht mehr mit kunsthistorischer, sondern nur noch mit discographischer Forschung.

最近チェックした商品