Der Aufstieg Württembergs und Hessens zur Kurwürde 1692-1803 : Dissertationsschrift (Mainzer Studien zur Neueren Geschichte .2) (Neuausg. 2000. XVI, 644 S. 210 mm)

個数:

Der Aufstieg Württembergs und Hessens zur Kurwürde 1692-1803 : Dissertationsschrift (Mainzer Studien zur Neueren Geschichte .2) (Neuausg. 2000. XVI, 644 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631355039

Description


(Text)
Als 1803 das Heilige Römische Reich kurz vor dem Ende stand, wurden in die Gruppe der den Kaiser wählenden Kurfürsten vier neue Mitglieder aufgenommen. Doch nur bei Württemberg und Hessen-Kassel war ihre Erhebung die Frucht eines seit 1692 dauernden Prozesses. Einzig sie hatten sich - unter Ausnutzung des Gegensatzes Habsburg-Frankreich und ab 1756 Preußen-Kaiser - kontinuierlich um diese Würde bemüht. Stets blieb für die Großmächte das Kurstreben Vehikel für eine Intervention. So zeigt die Untersuchung nicht nur den konkreten Ablauf der Kurbemühungen, sondern auch das internationale Interesse bei der Unterstützung oder Verhinderung der Kurwünsche. Zudem wird der diplomatische Apparat in beiden hessischen Territorien und in Württemberg analysiert, um eine Antwort auf die Frage zu finden, warum 1807 Kurhessen unterging, Württemberg und Hessen-Darmstadt jedoch zu königlichen Ehren aufstiegen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Gründe für das Kurstreben - Territoriale und administrative Voraussetzungen - Staatsrechtsliteratur - Fürsten, Gesandte und Minister - Kurverhandlungen Württembergs von der Sturmfahne 1692 bis zur Kurerhebung - Der aufhaltsame Aufstieg Hessen-Kassels seit 1707 - Hessen-Darmstadt: vom kleinen Bruder zum mächtigeren Nachbarn.
(Author portrait)
Der Autor: Ludolf Pelizaeus, geboren 1965 in Kassel, studierte Mittlere und Neuere Geschichte, Kunstgeschichte und Deutsche Volkskunde an den Universitäten Mainz, Freiburg, Würzburg, Dijon (Frankreich) und Salamanca (Spanien). Von 1993 bis 1998 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine und Neuere Geschichte an der Universität Mainz, seit 1998 ist er Wissenschaftlicher Assistent. Promotion 1998.

最近チェックした商品