ESG-Reporting mit SAP : Nachhaltigkeitsziele effektiv umsetzen (SAP PRESS) (2025. 596 S. 24 cm)

個数:

ESG-Reporting mit SAP : Nachhaltigkeitsziele effektiv umsetzen (SAP PRESS) (2025. 596 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783367103140

Description


(Text)

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Nachhaltigkeit, Finanzen und IT. Es bietet einen klaren Überblick über die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und zeigt praxisnah, wie Sie SAP-Lösungen für ESG-Reporting und ESG-Steuerung erfolgreich implementieren. Konkrete Kundenbeispiele und detaillierte Handlungsempfehlungen unterstützen Sie dabei, die neuen gesetzlichen Vorgaben effektiv zu erfüllen und Ihre ESG-Datenverwaltung zu optimieren.

Aus dem Inhalt:

Sustainability Reporting Directive (CSRD)Global Reporting Initiative (GRI)International Sustainability Standards Board (ISSB)KPI-BerechnungDatenermittlung und DatensammlungSAP Sustainability Control TowerSAP Analytics CloudSAP DatasphereSAP BuildEU-TaxonomieNachhaltigkeitsberichterstattungESG-ControllingPraxisbeispiele und Handlungsempfehlungen

(Author portrait)
Torsten Graf ist Global Sustainability Lead für das SAP-Portfolio an Nachhaltigkeitslösungen. Er treibt die Markteinführung und Einführung in den regionalen Einheiten voran. Er verfügt über mehr als 17 Jahre SAP-Erfahrung und begann in der Produktentwicklung für SAP-Nachhaltigkeitslösungen. In den folgenden Jahren konzipierte, implementierte und leitete er globale Projekte für Nachhaltigkeitslösungen, bevor er als Solution Architect die Verantwortung für ein SAP-Serviceportfolio übernahm. Vor seinem Informatikstudium sammelte er mehrere Jahre Branchenerfahrung als Buchhalter in der Finanzabteilung. Während eines Stipendiums unterstützte er das QuartaVista-Projekt zur Übertragung von Nachhaltigkeits-KPIs in das Rechnungswesen und konzentriert sich derzeit auf SAP Sustainability Control Tower und SAP Environment, Health and Safety Management.
(Review)
»Die Autoren dieses Werks zeigen beispielhaft, wie man den bürokratischen Aufwand für die komplexe ESG-Berichterstattung überschaubar halten kann durch die Nutzung der vorgestellten SAP-Tools. Die zahlreichen Screenshots machen die Darstellungen gut nachvollziehbar.« Revisionspraxis PRev - Journal für Revision, IT-Sicherheit, SAP-Sicherheit und Datenschutz 202504
(Author portrait)
Torsten Graf ist Global Sustainability Lead für das SAP-Portfolio an Nachhaltigkeitslösungen. Er treibt die Markteinführung und Einführung in den regionalen Einheiten voran. Er verfügt über mehr als 17 Jahre SAP-Erfahrung und begann in der Produktentwicklung für SAP-Nachhaltigkeitslösungen. In den folgenden Jahren konzipierte, implementierte und leitete er globale Projekte für Nachhaltigkeitslösungen, bevor er als Solution Architect die Verantwortung für ein SAP-Serviceportfolio übernahm. Vor seinem Informatikstudium sammelte er mehrere Jahre Branchenerfahrung als Buchhalter in der Finanzabteilung. Während eines Stipendiums unterstützte er das QuartaVista-Projekt zur Übertragung von Nachhaltigkeits-KPIs in das Rechnungswesen und konzentriert sich derzeit auf SAP Sustainability Control Tower und SAP Environment, Health and Safety Management.Benjamin Lösken ist Director bei PwC mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Beratung und Prüfung von Transformationsprojekten im Finanz- und Nachhaltigkeitsbereich mit den Schwerpunkten Prozesse, IKS, Daten und IT-Systeme, aktuell mit Fokus auf die Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der EU-Taxonomie. Er ist Spezialist für IT- und Datenarchitekturen im Bereich Nachhaltigkeitsreporting und -controlling und insbesondere Experte für SAP-Nachhaltigkeitslösungen. Darüber hinaus ist er Product Owner für mehrere Sustainability-Softwareprodukte von PwC und Mitglied der IDW-Arbeitsgruppe zur technologiebasierten Umsetzung der CSRD.

最近チェックした商品