Entwicklung, Implementierung und Evaluation eines computerunterstützten Lernsystems zur Verbesserung der partizipativen : Dissertationsschrift (Arbeitswissenschaft in der betrieblichen Praxis .15) (Neuausg. 2000. XII, 281 S. 210 mm)

個数:

Entwicklung, Implementierung und Evaluation eines computerunterstützten Lernsystems zur Verbesserung der partizipativen : Dissertationsschrift (Arbeitswissenschaft in der betrieblichen Praxis .15) (Neuausg. 2000. XII, 281 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631352632

Description


(Text)
Für das entwickelte Lernprogramm erhielt der Autor 1998 den Sonderpreis für innovative Personalarbeit im Rahmen des Human Resources Management Award.
Eine CD-ROM mit dem computerunterstützten Lernsystem zur Arbeitszeitgestaltung liegt dem Buch bei .
Der Ausgangspunkt dieser Arbeit ist, bisherige theoretische Prozeßansätze zur Arbeitszeitflexibilisierung zu analysieren und erstmalig vergleichend nebeneinander zu stellen. Dabei wird die Wichtigkeit einer partizipativen Entwicklung von neuen Arbeitszeitmodellen betont und Defizite, insbesondere im Bereich der Partizipationsfähigkeit der betroffenen Mitarbeiter, aufgezeigt. Um diese Defizite aufzuarbeiten, wurde ein computerunterstütztes Lernsystem zur Vermittlung von fachlichen und methodischen Grundlagenkenntnissen im Bereich der Arbeitszeitgestaltung entwickelt und implementiert. Eine summative empirische Evaluation des entwickelten Lernsystems in der betrieblichen Weiterbildung eines Automobilwerkes lieferte positive Aussagen über den Sinn und den Erfolg dieses Lernprogramms.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Partizipative Arbeitszeitflexibilisierung - Computerunterstützte Lernsysteme in der betrieblichen Weiterbildung - Software-Entwicklung - Empirische Evaluation - CD-ROM mit dem computerunterstützten Lernsystem zur Arbeitszeitgestaltung.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Bauer studierte in Karlsruhe und Aix-en-Provence Wirtschaftsingenieurwesen sowie Volkswirtschaftslehre. Nach einem einjährigen Forschungsaufenthalt an der University of Massachusetts (Dartmouth) ist er seit 1995 im Werk Wörth der Daimler Chrysler AG zuständig für die Weiterentwicklung der Arbeitspolitik und leitet seit 1999 das Verbesserungsmanagement.

最近チェックした商品