Die Vorteilsabschöpfung im Ordnungswidrigkeitenrecht in 17 Absatz 4 OWiG unter Berücksichtigung des deutschen und europä : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2726) (Neuausg. 1999. XV, 154 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die Vorteilsabschöpfung im Ordnungswidrigkeitenrecht in 17 Absatz 4 OWiG unter Berücksichtigung des deutschen und europä : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2726) (Neuausg. 1999. XV, 154 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥14,170(本体¥12,882)
  • PETER LANG(1999発売)
  • 外貨定価 EUR 56.95
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 640pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631347584

Description


(Text)
In das strafrechtliche Sanktionensystem ist Bewegung gekommen. Anerkannt ist aber, daß die Abschöpfung der durch den Täter erlangten Vorteile schon aus Gerechtigkeitsgründen unabdingbar ist. Dennoch sind eine Vielzahl von verschiedenen Regelungskonzepten wie der strafrechtliche Verfall und die Mehrerlösabschöpfung nach dem Wirtschaftsstrafgesetz vorhanden. Im deutschen Ordnungswidrigkeitenrecht findet die Vorteilsabschöpfung dabei nach 17 Absatz 4 OWiG im wesentlichen über die Geldbuße statt. Diese Untersuchung betrachtet den geschichtlichen Hintergrund dieser Regelung und vergleicht sie mit weiteren vorhandenen Abschöpfungsregelungen. Dabei wird der grundlegenden Frage der Rechtsnatur einer derartigen Abschöpfungsregelung ebenso nachgegangen wie Einzelfragen ihrer Anwendung. Einbezogen wird auch das Gebiet des Kartellrechts. Denn dort hat die Vorteilsabschöpfung nicht nur ein besonders wichtiges Anwendugsgebiet - auch sind Spezialregelungen ( 81 Absatz 2 GWB 1999) vorhanden. Ähnliche Regelungen finden sich im europäischen Kartellrecht, so daß auch dieser Regelungsbereich Gegenstand der Untersuchung ist.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Ordnungswidrigkeitenrecht - 17 Absatz 4 OWiG - Verbindung von Zumessung und Vorteilsabschöpfung - Konsequenzen - Einzelfragen der Anwendung des 17 Absatz 4 OWiG - Vorteilsabschöpfung im deutschen und europäischen Kartellrecht.
(Author portrait)
Der Autor: Peter-Hendrik Müther, geboren 1964 in Bremen, studierte von 1984 bis 1989 Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin. Während seines Studiums war er drei Jahre lang am Zentrum für Deutsches und Internationales Kartellrecht der Universität tätig. Nach seinem Referendariat im Bezirk des Kammergerichts ist er 1993 als Richter in die Berliner Justiz eingetreten; Promotion 1999.

最近チェックした商品