- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > history of music
Description
(Text)
Die Phrase Mit Pauken und Trompeten umreißt den Gegenstand der Arbeit. Die Instrumente der älteren Hof- und Militärmusik werden in ihrer geographischen Verbreitung dargestellt. Sie umfaßt Europa, Asien ohne den subarktischen Norden und Nordafrika einschließlich der Sahelzone. Anhand einer umfangreichen Datensammlung werden Wanderung und Perfektionierung vom 3. Jahrtausend vor Christus bis zur Erfindung der Ventilinstrumente rekonstruiert. Die Paralleluntersuchung der Instrumententypen und ihrer Namen ermöglicht die Klärung historischer Prozesse, über die keine anderen Dokumente vorliegen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Organologie und Onomasiologie der Protooboen, Oboen, Metalltuben, Kesselpauken und Doppelfelltrommeln - Typologie der Namensfindungen - Etymologie der Namen.
(Author portrait)
Der Autor: Maximilian Hendler wurde 1939 in Radkersburg/Steiermark geboren. Studium der Byzantinistik, Slavistik und Indogermanistik; 1976 Promotion zum Dr. phil.; 1987 Habilitation; ab 1982 Teilnehmer des Afroamerikanistischen Arbeitskreises von A. M. Dauer, wo das seit Jugend vorhandene Interesse für außereuropäische Musik zu wissenschaftlichem Niveau gedieh und die Anregung zur vorliegenden Arbeit entstand.