Entwicklung und Perspektiven des österreichischen Devisenrechts : Ein System im Umbruch. Dissertationsschrift (Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe .19) (Neuausg. 1997. 226 S. 210 mm)

個数:

Entwicklung und Perspektiven des österreichischen Devisenrechts : Ein System im Umbruch. Dissertationsschrift (Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe .19) (Neuausg. 1997. 226 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631323991

Description


(Text)
Anhand von historischen Beispielen werden bis dato gleichbleibende Organisationselemente des devisenrechtlichen Instrumentariums betrachtet und deren Vor- und Nachteile herausgearbeitet. Kritisch wird vor allem auf den Umstand eingegangen, daß die in Krisenzeiten auf dem Boden von Not- und Zwangsmaßnahmen entstandene Struktur des österreichischen Devisengesetzes auch nach Durchführung der Volliberalisierung beibehalten wird. Unter Berücksichtigung der bisherigen Entwicklung und Konservierung bewährter Strukturelemente des Devisengesetzes werden Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt. Dabei werden devisenrechtlich relevante internationale Verpflichtungen gegenüber IWF, OECD und EU mitberücksichtigt. Schließlich führt die Auseinandersetzung mit den wesentlichen Entwicklungen im österreichischen Devisenrecht ab 1992 zum Vorschlag eines adaptierten Devisenrechtssystems.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Devisenbewirtschaftung von 1914-1932 - Das Devisenbewirtschaftungsrecht nach dem Zweiten Weltkrieg - Neuorganisation des devisenrechtlichen Systems.
(Author portrait)
Der Autor: Gerhard Schulz, geboren 1958, ist Mitarbeiter der Österreichischen Nationalbank und war dort über viele Jahre mit der Verfassung und Durchführung von Devisenvorschriften betraut. Aus seinen praktischen Erfahrungen heraus ist dieses Buch entstanden.

最近チェックした商品