Innovationsumgebungen gestalten : Impulse für Start-ups und etablierte Unternehmen im globalen Wettbewerb (1. Aufl. 2018)

個数:

Innovationsumgebungen gestalten : Impulse für Start-ups und etablierte Unternehmen im globalen Wettbewerb (1. Aufl. 2018)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 277 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658221263
  • DDC分類 658.1

Full Description

Die Ansicht, die deutsche Wirtschaft, samt der sogenannten Hidden Champions, wäre auf Jahrzehnte unangreifbar, ist eine riskante Wette auf die Zukunft. Entscheidend wird sein, wie innovativ die Unternehmen auch künftig sein werden und es bleiben. Wie man in seinem Unternehmen die Innovationsprozesse organisiert, die Ideen verwertet, Mitarbeiter aktiviert, Regeln aufstellt, Freiheiten einräumt und sich strukturiert, ist der jeweiligen Organisation überlassen, ist einzigartig und nur eingeschränkt planbar. Aber diese Innovationsumgebungen zu ermöglichen, ist eine unabdingbare Voraussetzung dafür, dass in Unternehmen Innovationen überhaupt entstehen und vorangetrieben werden können. Kombiniert mit einer positiv motivierenden Arbeitsatmosphäre, damit aus Neugier, Spieltrieb und Leistungsbereitschaft innovative Produkte und Dienstleistungen entwickelt werden können, bedarf es zusätzlich der Geschichten und Erfahrungen anderer Menschen bzw. aus interdisziplinärer Vernetzung. Die Beiträge indiesem Buch liefern Beispiele für gelingende Innovationsumgebungen, erzählen von besonderen Konstellationen und bieten so eine Reihe von frischen Impulsen für Unternehmer und Start-ups. Die Hidden Champions von heute werden auch die Champions von morgen bleiben, doch sollten wir langfristig übermorgen im Auge behalten.

Contents

Einleitung - 15 Jahre Lernkurve "Innovationsumgebung".- Innovationsmanagement und Digitalisierung - bleibt alles anders?.- Innovationsumgebungen außerhalb des Unternehmens - der Lead-User-Ansatz am Beispiel der Medizintechnikindustrie.- Innovativer Unternehmer versus Start-up-Gründer - Unterschiede und Gemeinsamkeiten.- Künstliche Intelligenz - die nächste Revolution (The Artificial Intelligence Revolution).- Führung im Wandel - wohin in digitalen Zeiten?.- Business Model Innovation im digitalen Zeitalter.- Aufbau innovativer Ökosysteme und Einführung digitaler Smart Services an Beispielen der Wertschöpfungskette vom Bauinvestor bis hin zum Facility Management.- Wie können im Zeitalter von Start-ups Forschungseinrichtungen immer noch Innovationsmotoren sein?.- Start-up meets Mittelstand - Innovationshemmnisse reduzieren durch Kooperationen.- Querdenker - Impulsgeber für unkonventionelle Lösungswege.- Investoren-Pitch für Start-ups - Kommunikationsstrategien.- Zukunftsbild "Digitales Lernen": Das lernende Unternehmen 2025.- Digitale Plattformen als Innovationstreiber.- IT-Innovation - eine persönliche Zeitreise von Impulstechnik bis zum Digital Workplace.- Europas Gründer unter Druck - Resilienz und Coworking Spaces als neue Herausforderungen.- Expatriates - im Ökosystem zu Hause in der Ferne.- Zusammenfassung und Ausblick.

最近チェックした商品