Wettbewerbsverbote und konkurrierende Erwerbstätigkeit des Ehegatten : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2217) (Neuausg. 1997. XXXI, 129 S. 210 mm)

個数:

Wettbewerbsverbote und konkurrierende Erwerbstätigkeit des Ehegatten : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2217) (Neuausg. 1997. XXXI, 129 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631323670

Description


(Text)
Ein Wettbewerbsverbot betrifft grundsätzlich nur den Verpflichteten; ein Dritter braucht es deshalb nicht zu beachten. Etwas anderes kann gelten, wenn der Ehegatte des Verpflichteten die untersagte wettbewerbliche Tätigkeit ausübt. Kann das besondere Nähe- und Vertrauensverhältnis zwischen den Eheleuten dazu führen, daß eine Unterlassungspflicht des einen auch den anderen in seiner wirtschaftlichen Entfaltungsfreiheit beschränkt? Die Erörterung dieser Frage führt in einen Bereich, in dem sich eherechtliche Beistands- und Rücksichtspflichten, arbeits- und gesellschaftsrechtliche Treuepflichten und nicht zuletzt grundrechtlich verbürgte Freiheiten überschneiden und verschiedene, gegenläufige Ziele verfolgen. Diesen Bereich der unterschiedlichen Interessen darzustellen, ist Anliegen dieser Arbeit.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Ausgangs- und Interessenlage bei Wettbewerbsverboten - Haushaltsführung und Erwerbstätigkeit in der Ehe - Kollision zwischen konkurrierender Erwerbstätigkeit des Ehegatten und Wettbewerbsverbot - Umgehung des Wettbewerbsverbots und Strohmannverhältnisse.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Buß, Jahrgang 1966, Studium der Rechtswissenschaft in Trier; erste juristische Staatsprügung 1992 in Mainz, danach Vorbereitungsdienst in Köln; 1995 zweite juristische Staatsprügung in Düsseldorf und Promotion zum Dr. iur. an der Universität Trier; Studium an der Faculty of Law der University of British Columbia in Vancouver, B.C.; Master of Laws 1996; seit 1997 wissenschaftlicher Assistent an der Universität Bonn.

最近チェックした商品