- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Die Arbeit soll den Übergang des Königreiches Böhmen vom Ständestaat zum Absolutismus herausarbeiten. Zunächst wird die Entwicklung des böhmischen Ständestaates bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts beschrieben. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Redaktionsgeschichte der Vernewerten Landesordnung, mithin die Frage, wie dieser Übergang im Anschluß an die militärische Niederschlagung des böhmischen Aufstandes von 1618 auf juristischem Wege durch Kaiser Ferdinand II. gestaltet wurde. Abschließend widmet sich die Arbeit der Geschichte der Landesordnung in der weiteren Verfassungsgeschichte Böhmens bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Im Anhang findet sich neben einer Edition der Landesordnung eine Reihe weiterer Archivalien.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Geschichte Böhmens - Der böhmische Ständestaat - Die böhmischen Landesordnungen des 16. Jahrhunderts - Die Arbeiten der Revisions- und Superrevisionskommission 1625 - Die Regelungen und die Fortbildung der Vernewerten Landesordnung - Edition von Archivalien zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der Vernewerten Landesordnung.
(Author portrait)
Der Autor: Lutz Rentzow wurde 1968 in Eutin geboren. Nach dem Wehrdienst studierte er in Kiel und Paris Rechtswissenschaften. Seit 1996 befindet er sich im Juristischen Vorbereitungsdienst im Landgerichtsbezirk Kiel.