Die Bedeutung der Unternehmenskultur für die Personalentwicklung : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .59) (Neuausg. 1997. XIV, 273 S. 210 mm)

個数:

Die Bedeutung der Unternehmenskultur für die Personalentwicklung : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .59) (Neuausg. 1997. XIV, 273 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631318324

Description


(Text)
Je mehr Unternehmen dazu übergehen, Hierarchieebenen und formale Steuerungs- und Kontrollinstanzen zu reduzieren und durch mehr Verantwortungsdelegation und Teamarbeit zu ersetzen, um so wichtiger wird die Unternehmenskultur für die Steuerung des Verhaltens in Organisationen. Da Unternehmenskultur (UK) zu einem Großteil in den Persönlichkeiten ihrer Mitglieder "verankert" ist, kommt der Personalentwicklung beim Erkennen, der Pflege und dem Aufbau kultureller Ressourcen eine wichtige Bedeutung zu. Diese Arbeit informiert über den aktuellen Stand der UK-Forschung. Sie beschreibt Möglichkeiten und Instrumente der Kulturdiagnose und Kulturveränderung durch Personalauswahl, -marketing, Einführung neuer Mitarbeiter, Training sowie Organisationsentwicklung. Der empirische Teil zeigt den Einfluß unterschiedlicher Kulturen auf den Praxistransfer von Führungsseminaren auf.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Modelle von Unternehmenskulturen - Verfahren zur Erhebung von UK, individuellen Werten und Grundannahmen - Sozialisation von Mitarbeitern - Passung als erweiterter Begriff von Eignung - Beeinflussung von UK durch Personalentwicklung - Einfluß der UK auf den Erfolg von Trainings.
(Author portrait)
Der Autor: Roland Marré wurde 1958 in Duisburg geboren. Ausbildung und Tätigkeit als Goldschmied. Anschließend Studium der Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Wirtschaftswissenschaften in Bochum. Promotion 1996. Nach Beschäftigung in der chemischen Industrie seit 1989 als Unternehmensberater in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung für verschiedene Beratungsunternehmen tätig.

最近チェックした商品