- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Der Beweis haftungsbegründender Kausalität ist das zentrale Problem, wenn der Geschädigte Ersatz für umweltvermittelte Schäden begehrt. Die Untersuchung erörtert die Grenzen der bisherigen Beweiserleichterungen. Es wird geklärt, inwieweit die Kausalitätsvermutung des UmwHG die Beweisschwierigkeiten des Geschädigten behebt. Die Entwurfsverfasser des UmwHG haben sich auf ökonomische Argumente gestützt. Angesichts der kontroversen Debatte zur sogenannten ökonomischen Analyse des Rechts werden diese Begründungsansätze diskutiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Grundprobleme der Ursachenfeststellung im Umwelthaftungsrecht - Tatbestandbezogene und rechtsfolgenbezogene Erleichterungen des Kausalitätsbeweises - Kausalitätsprobleme des Umwelthaftungsrechts aus Sicht der ökonomischen Analyse des Rechts.
(Author portrait)
Der Autor: Kai Ullrick Hopp wurde 1961 geboren und begann 1982/83 das Studium der Rechtswissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre an der Philipps-Universität in Marburg. Nach Abschluß seiner Diplomprüfung und seines Referendariats ist er seit 1994 als Rechtsanwalt in Celle tätig.