Die Beendigung des Ermittlungsverfahrens im Strafprozeß : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2035) (Neuausg. 1996. 314 S. 210 mm)

個数:

Die Beendigung des Ermittlungsverfahrens im Strafprozeß : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2035) (Neuausg. 1996. 314 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631305065

Description


(Text)
Die Beendigungsformen des Ermittlungsverfahrens und ihre Ausgestaltung zeigen, wie die Rollen im Strafprozeß wirklich verteilt sind und wer Herr des jeweiligen Verfahrensabschnitts ist. Das Ermittlungsverfahren von heute hat sich vom rechtsstaatlichen Zustand der RStPO von 1877/79 weit entfernt. In den Beendigungsformen - von Opportunitätseinstellung bis hin zur Ausweitung der besonderen Verfahren - verdeutlicht sich die gewandelte Struktur und Aufgabenstellung des staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsverfahrens. Kriminalpolitik, Ermessensentscheidungen, Prozeßökonomie und Machtzuwachs der Staatsanwaltschaft sind bestimmend geworden. Diese Problemstellung ist Gegenstand neuester juristischer und politischer Debatten sowie heftiger Auseinandersetzungen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Beendigungsformen des staatsanwaltlichen Ermittlungsverfahrens und ihre Bedeutung für den Strafprozeß - Die Problematik der Beendigung des Ermittlungsverfahrens - Rechtsgeschichtliche Entwicklung der Problematik - Rückgang des gerichtlichen Hauptverfahrens - Minderung des rechtsstaatlichen Strafprozeßmodells - Ausweitung der Ermessensstrafverfolgung - Rechtsstaatliche Verfahrensgrundsätze - Beendigungstatbestände - Gewandelte Strukturen und Aufgabenstellung des Ermittlungsverfahrens - Der justizverwaltungsförmige Erledigungszweck des Ermittlungsverfahrens.
(Author portrait)
Die Autorin: Felicitas Walk wurde 1965 in Frankfurt am Main geboren. Sie studierte Rechtswissenschaft an der dortigen Universität. Nach Abschluß des Studiums trat sie den juristischen Vorbereitungsdienst an, den sie 1994 mit dem zweiten Staatsexamen abschloß. Seit 1996 ist die Autorin als Staatsanwältin in Hanau tätig; Promotion 1996.

最近チェックした商品