- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Am 1. Januar 1992 trat das Betreuungsgesetz in Kraft, durch welches die Entmündigung wegen Verschwendungssucht formal abgeschafft wurde. Die Verschwendungssucht ist jedoch auch nach dem heutigen Betreuungsrecht noch beachtlich. Der Autor stellt die Entstehung des Rechtsinstituts der Entmündigung wegen Verschwendungssucht im römischen Recht dar und verfolgt die rechtliche Behandlung eines Verschwendungssüchtigen in den verschiedenen Epochen. Einen Schwerpunkt bildet die Entstehungsgeschichte des 6 Abs. 1 Nr. 2 BGB und die Kritik an dieser Regelung, die schließlich zur Schaffung des heutigen Betreuungsrechts geführt hat. Abschließend setzt sich der Autor mit der derzeitigen Rechtslage kritisch auseinander.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Entmündigung wegen Verschwendungssucht im römischen Recht - Die Entmündigung wegen Verschwendungssucht in Preußen - Die Entmündigung wegen Verschwendungssucht bis 1.1.1992 - Die Behandlung der Verschwendungssucht im Betreuungsrecht.
(Author portrait)
Der Autor: Josef Trompetter wurde 1964 in Bensberg geboren. Er studierte von 1986 bis 1991 Rechtswissenschaften in Köln. Von 1991 bis 1994 war er Referendar beim LG Koblenz. Seit 1994 ist er Rechtsanwalt in Bergisch Gladbach.