Die Analyse fehlspezifizierter Modelle mit latenten Variablen : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .19) (Neuausg. 1996. XVIII, 250 S. 210 mm)

個数:

Die Analyse fehlspezifizierter Modelle mit latenten Variablen : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .19) (Neuausg. 1996. XVIII, 250 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631300411

Description


(Text)
Statistische Modelle mit latenten Variablen erlauben die direkte Modellierung hypothetischer Konstrukte und ihre Verwendung in der Analyse komplexer Wirkungszusammenhänge. Sie gewinnen deshalb in den letzten Jahren sowohl in der Volks- als auch in der Betriebswirtschaftslehre zunehmend an Popularität. Ein typisches Problem von solchen Modellen besteht jedoch darin, daß sie in der Praxis bestenfalls als gute Approximationen des datengenerierenden Prozesses aufgefaßt werden können, also stets mehr oder weniger fehlspezifiziert betrachtet werden müssen. Tests auf exakte Gültigkeit sind dann nur wenig informativ. In dieser Arbeit werden Schätz- und Prüfverfahren diskutiert, die auch auf fehlspezifizierte Modelle sinnvoll angewendet werden können. Das Ziel besteht darin, dem Forscher ein Instrumentarium zur Verfügung zu stellen, das es erlaubt, Modelle mit statistischen Methoden zu überprüfen und ein "nützliches Modell" auszuwählen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Kausalität in den Sozialwissenschaften - Latente Variablen - Kovarianzstrukturanalyse - Momentenstrukturanalyse - Schätzverfahren bei Fehlspezifikation - Prüfung der Modellanpassung - Bootstrapverfahren - Pearson-Typ Statistik.
(Author portrait)
Der Autor: Ulrich Berz wurde 1965 in Groß-Gerau geboren. Er studierte Volkswirtschaftslehre an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Nach dem Abschluß als Diplom-Volkswirt war er von 1991-1996 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Statistik und Mathematik der Universität Frankfurt beschäftigt. 1995 erfolgte die Promotion zum Dr. rer. pol.

最近チェックした商品