Klinische Entwicklungspsychologie kompakt : Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter. Mit Online-Material (Lehrbuch kompakt) (2. Aufl. 2020. 320 S. 16 schw.-w. Abb., 11 schw.-w. Zeichn., 15 schw.-)

個数:

Klinische Entwicklungspsychologie kompakt : Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter. Mit Online-Material (Lehrbuch kompakt) (2. Aufl. 2020. 320 S. 16 schw.-w. Abb., 11 schw.-w. Zeichn., 15 schw.-)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783621287425

Description


(Short description)

(Text)
Die Klinische Entwicklungspsychologie setzt sich zusammen aus den Grundlagenfächern Klinische Psychologie und Entwicklungspsychologie und behandelt psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen.Ein Säugling, der sich nicht füttern lässt, ein Kind, das vor Sorgen nicht schlafen kann, und eine Jugendliche, die Gespenster sieht - dies sind Situationen, die auf eine psychische Störung im Kindes- und Jugendalter hindeuten können. Die Klinische Entwicklungspsychologie befasst sich mit den verschiedenen Störungsbildern aus einer entwicklungspsychologischen Sicht und untersucht Ursachen, Verläufe und erste Behandlungsmöglichkeiten.Nina Heinrichs und Arnold Lohaus stellen das Fach übersichtlich vor: Wie entwickeln sich psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen und wie lassen sie sich voneinander abgrenzen? Was sind Merkmale einzelner Störungen? Welche Möglichkeiten gibt es, präventiv und interventiv vorzugehen?Fallbeispiele zu jeder Störung, Merksätze und Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels machen die Themen greifbar und leicht zugänglich.Neu in der 2. Auflage: transdiagnostische Ansätze in der Interventionsforschung - Ausblick auf die ICD-11 - Einarbeitung neuer Forschungsbefunde
(Author portrait)
Prof. Dr. Nina Heinrichs, Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Institut für Psychologie der Universität Bremen.Prof. Dr. Arnold Lohaus, Professur für Entwicklungspsychopathologie an der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft der Universität Bielefeld.

最近チェックした商品