Dem Leben wieder Farbe geben : Aktiv werden, Denkmuster verändern, Depressionen überwinden. Ein Selbsthilfebuch für Betroffene und Angehörige. Mit Online-Material (Originalausgabe. 2018. 156 S. 10 schw.-w. Abb. 213 mm)

個数:

Dem Leben wieder Farbe geben : Aktiv werden, Denkmuster verändern, Depressionen überwinden. Ein Selbsthilfebuch für Betroffene und Angehörige. Mit Online-Material (Originalausgabe. 2018. 156 S. 10 schw.-w. Abb. 213 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783621284967

Description


(Short description)

(Text)
Dieses Selbsthilfebuch vermittelt auf Basis der Kognitiven Verhaltenstherapie Strategien, um Depressionen zu überwinden. Neben der Information über das Krankheitsbild sowie über verschiedene professionelle Hilfsmöglichkeiten steht im Zentrum die Verhaltensaktivierung und Veränderung von Gedankenmustern: eine ausgeglichene Tagesstruktur mit Pflichten und angenehmen Tätigkeiten aufbauen, depressive Gedanken erkennen und verändern und dabei ein gesundes Selbstbewusstsein aufbauen. Übungen helfen beim schrittweisen Vorgehen ohne Überforderung.Wer aus dem »Grau« der Depression heraus zurück in ein »farbenfrohes« Leben möchte, braucht eine Hilfestellung in gut nachvollziehbaren Schritten, damit dieser Weg gelingen kann. Zwick und Hautzinger bieten auf Basis ihrer großen verhaltenstherapeutischen Erfahrung einen solchen Wegbegleiter. Das Buch führt mit dem Ziel der »Hilfe zur Selbsthilfe« durch sechs Schritte:1. sich über Depressionen informieren und den eigenen Zustand beurteilen,2. aktiv werden - nicht abwarten, handeln!3. sich selbst beobachten - depressive Gedankenmuster erkennen und verändern, eine Tagesstruktur aufbauen4. schrittweise vorgehen, ohne Überforderung, für Entlastung und Genussmomente sorgen,5. das neue Denken und Verhalten umsetzen,6. ein gesundes Selbstwertgefühl aufbauen.Beispiele veranschaulichen die Inhalte, praktische Übungen helfen bei der Übertragung in den Alltag. Neben der Anleitung zur Selbsthilfe wird auch über die Möglichkeiten professioneller Hilfe informiert.Aus dem Inhalt:1 Was sind Depressionen? - 2 Worin liegen die Ursachen? - 3 Wie kann ich mir selbst helfen? - 4 Was Angehörige interessiert und wissen sollten - 5 Ab wann sollte ich mir professionelle Hilfe suchen? - 6 Zum Abschluss
(Review)
"[E]in sehr empfehlenswertes Buch, das sich leicht liest, grundlegend informiert und vielfältige Strategien zum Umgang mit depressiven Erkrankungen beinhaltet." Sandra Fuchs, amazon.de, 19.3.2018
(Author portrait)
Zwick, JuliaDr. Julia C. Zwick, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin (VT). Seit 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Tübingen, seit 2012 stationär tätige Psychotherapeutin in der Psychiatrie des UKT Tübingen.

最近チェックした商品