ゲーテ『ファウスト』(ドイツ古典叢書文庫版・テクスト+注釈)<br>Faust, 2 Bde. : Texte und Kommentare (Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch Bd.1) (2005. 1992 S. 177 mm)

ゲーテ『ファウスト』(ドイツ古典叢書文庫版・テクスト+注釈)
Faust, 2 Bde. : Texte und Kommentare (Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch Bd.1) (2005. 1992 S. 177 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 1,976 S.
  • 商品コード 9783618680017

基本説明

Die vorliegende Ausgabe gibt das Gesamtwerk zum ersten Mal in der Druckgeschichte der Faust-Dichtung in einer wirklich zuverlässigen, authentischen Textgestalt.

Description


(Short description)
Die vorliegende Ausgabe gibt das Gesamtwerk zum ersten Mal in der Druckgeschichte der Faust-Dichtung in einer wirklich zuverlässigen, authentischen Textgestalt. Darüber hinaus enthält der Textband eine umfangreiche Dokumentation der Entstehungsgeschichte und Goethes 'Leseanweisungen' zum Faust, außerdem die vom Herausgeber aufgrund der Handschriften vorschlagsweise rekonstruierte Satansmesse der Walpurgisnacht, die Goethe verschlossen hielt, weil er sie im Blick auf das zeitgenössische Publikum als unzumutbar ansah.
In der 160jährigen Geschichte der Faust-Deutung und -Kommentierung hat sich vieles an gelehrtem Ballast über diesen Text gehäuft, das veralteten Fragestellungen folgte und für diese Ausgabe abgeräumt werden konnte. Vieles wurde bislang überhaupt nicht kommentiert: Das gilt vor allem für die zeitgeschichtlichen, naturwissenschaftlichen, theologischen oder kulturgeschichtlichen Bezüge dieses Weltgedichts. In solchen Bereichen erschließt der Kommentar Neuland.
(Text)


Das Zentralwerk der deutschen Klassik erstmals in wirklich zuverlässiger authentischer Textgestalt
Umfassendste Faust-Edition auf dem aktuellen Stand der Forschung (6., revidierte Auflage)
Bahnbrechender Kommentar



Die vorliegende Ausgabe gibt das Gesamtwerk zum ersten Mal in der Druckgeschichte der Faust-Dichtung in einer wirklich zuverlässigen, authentischen Textgestalt. Darüber hinaus enthält der Textband eine umfangreiche Dokumentation der Entstehungsgeschichte und Goethes 'Leseanweisungen' zum Faust, außerdem die vom Herausgeber aufgrund der Handschriften vorschlagsweise rekonstruierte Satansmesse der Walpurgisnacht, die Goethe verschlossen hielt, weil er sie im Blick auf das zeitgenössische Publikum als unzumutbar ansah.
In der 160jährigen Geschichte der Faust-Deutung und -Kommentierung hat sich vieles an gelehrtem Ballast über diesen Text gehäuft, das veralteten Fragestellungen folgte und für diese Ausgabe abgeräumt werden konnte. Vieles wurde bislang überhaupt nicht kommentiert: Das gilt vor allem für die zeitgeschichtlichen, naturwissenschaftlichen, theologischen oder kulturgeschichtlichen Bezüge dieses Weltgedichts. In solchen Bereichen erschließt der Kommentar Neuland.


(Author portrait)

Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.

Albrecht Schöne, em. Prof der Universität Göttingen, einer der herausragenden Literaturwissenschaftler und Goethe-Forscher. 1980-1985 Präsident der Internationalen Vereinigung für Germanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Viele Publikationen insbesondere zu Barock, Aufklärung und Weimarer Klassik. Die Faust-Edition zählt zu seinen bedeutendsten Leistungen. Zuletzt erschien von ihm eine Monographie über Goethe als Briefschreiber.

最近チェックした商品