- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Travelling
- > Guide Books (for travelling)
- > Europe
Description
(Text)
Über das Buch
Die Niederlande stehen als Reiseland hoch im Kurs, insbesondere die Nordseeküste mit ihren fantastischen, ellenlangen Sandstränden, an denen man baden, surfen und faulenzen oder im Strandpavillon (inzwischen weitaus mehr als) leckeren 'kibbeling' und Pfannkuchen essen kann. Doch sie können auch anders, faszinieren mit extrem spannender Architektur u. a. in Rotterdam, nachhaltigen Projekten fernab des Grachtengürtels in Amsterdam, gewagten Kunstprojekten in Zwolle, Enschede oder Venlo, bahnbrechendem Design u. a. in Eindhoven oder Arnhem, spannenden Museen - auch auf dem platten Land, hippen Shoppingparadiesen wie Alkmaar oder Haarlem, stillen Landschaften und idyllischen Ortschaften etwa im Waterland, im Kop van Holland oder in Drenthe. Hier wird gewandert, geradelt, gesurft, gesegelt, Schlittschuh gelaufen, gepaddelt u. v. m. Und zum Runterkommen geht es in eines der ausgezeichneten Restaurants mit New Dutch Cuisine oder eines der traditionellen Eetcafés. Die Dichte an nachhaltigen Unterkünften ist riesig, und wer feiern möchte, ist in den Niederlanden genau richtig: Die Zahl der Festivals quer durch alle Sparten ist immens. Unser Nachbarland ist überraschend neu, bunt und vielfältig, wenn man einfach mal links und rechts vom allseits Bekannten schaut. Folgen Sie einfach den Touren und besuchen Sie die Lieblingsorte von Lucia Oiro und Susanne Völler.
(Table of content)
Inhalt
Senkrechtstarter, Überflieger, Querfeldein. Vor Ort - die Kapitel: Zuid-Holland, Amsterdam und Noord-Holland, Watteninseln, Der Norden, Der Osten, Die Mitte, Der Süden. Das Kleingedruckte (Reiseinfos von A bis Z). Das Magazin. Offene Fragen.
(Author portrait)
Autorinnen
Lucia Oiro zieht es immer wieder in die Niederlande. Ob für Kunstprojekte oder einfach zum Urlauben, das Land lässt sie nicht los und macht ihr Leben bunter. Sie schätzt die kreative Kunstszene etwa in Eindhoven, die relaxte Atmosphäre auf Ameland und den ungeschliffenen Diamanten Rotterdam.
Susanne Völler bereist die Niederlande seit Langem immer wieder, anfangs nur privat (ein erster Urlaub führte sie als Kind zum Campen nach Vrouwenpolder), später auch beruflich. Sie liebt die spannende Museumslandschaft, die Grachten von Alkmaar und Leiden sowie ihre zweite Heimat Texel.
Anne Winterling hat das Amsterdam-Kapitel beigesteuert. Sie fährt die niederländische Hauptstadt oft mit dem Zug von ihrer Heimatstadt Köln aus an. Zusammen mit Susanne Völler ist sie Autorin des Reisetaschenbuchs Amsterdam.
Autorinnen
Seit frühester Kindheit zieht es Susanne Völler immer wieder in die nahen Niederlande, erst nach Zeeland, dann an nordholländische Küste und auf die Inseln, später nach Amsterdam und Rotterdam. Sie hat mehrere Reiseführer zu den Niederlanden geschrieben. Lucia Lehmann schätzt vor allem die kulturelle Vielfalt in den kleinen und großen Städten wie Leiden, Eindhoven und Groningen. Sie beide lieben die Niederlande, weil sie so ganz anders sein können, als viele denken, und sich hier auf kleinstem Raum alles bietet: Einsamkeit, Trubel und Gemütlichkeit, liebliche Flusslandschaften und die raue Nordsee, das Weltnaturerbe Wattenmeer und grandiose Dünentäler, ganz gemütliche, aber auch sehr futuristische Städte und Städtchen, Grachtenromantik und atemberaubende Neubauten, eine spannende Kunst- und Kulturszene und Design- und Architekturprojekte, die ihresgleichen suchen.