Der Waldgang : Mit Adnoten von Detlev Schöttker (7. Aufl. 2016. 104 S. 190.00 mm)

個数:

Der Waldgang : Mit Adnoten von Detlev Schöttker (7. Aufl. 2016. 104 S. 190.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783608961041

Description


(Short description)

(Text)

Als Programmschrift eines revolutionären Konservatismus wurde dieses Buch bei seinem ersten Erscheinen im Jahr 1951 verstanden, oder auch als »Brevier für den geistig-politischen Partisanen«.

Neben den Arbeiter und den Unbekannten Soldaten stellte Jünger eine dritte Modellgestalt, den Waldgänger, der im Unterschied zu den beiden anderen dem Jetzt und Hier angehört. Der Wald ist der Ort des Widerstands, wo neue Formen der Freiheit aufgeboten werden gegen neue Formen der Macht.

Jüngers Werk zum ersten Mal im Paperback

(Extract)

Der Waldgang

Der Waldgang - es ist keine Idylle, die sich hinter dem Titel verbirgt. Der Leser muß sich vielmehr auf einen bedenklichen Ausflug gefaßt machen, der nicht nur über vorgebahnte Pfade, sondern auch über die Grenzen der Betrachtung hinausführen wird.
Es handelt sich um eine Kernfrage unserer Zeit, das heißt, um eine Frage, die auf alle Fälle Gefährdung mit sich bringt. Wir reden ja viel von Fragen, ähnlich wie unsere Väter und Großväter das schon getan haben. Inzwischen hat sich freilich bedeutend verändert, was man in diesem Sinne eine Frage nennt. Sind wir uns dessen schon bewußt genug?
Noch sind die Zeiten kaum vergangen, in denen man solche Fragen als große Rätsel, etwa als Welträtsel, auffaßte, und zwar mit einem Optimismus, der sich ihre Lösung zutraute. Andere Fragen galten eher als praktische Probleme, wie die Frauenfrage oder die soziale Frage überhaupt. Auch diese Probleme hielt man für lösbar, wenngleich weniger durch Forschung als durch Entwicklung der Gesellschaft zu neuen Ordnungen.
Inzwischen ist die soziale Frage auf weiten Gebieten unseres Planeten gelöst worden. Die klassenlose Gesellschaft hat sie so entwickelt, daß sie eher zu einem Teil der Außenpolitik geworden ist. Natürlich heißt das nicht, daß damit die Fragen überhaupt verschwinden, wie man im ersten Eifer glaubte - es treten vielmehr andere und noch brennendere auf. Mit einer solchen beschäftigen wir uns hier.



(Author portrait)
anzösischen Vertrags.1993 Mitterrand und Kohl in Wilflingen.1998 Ernst Jünger stirbt in Riedlingen.

最近チェックした商品