Focusing in der Praxis (Leben Lernen, Bd. 131) : Eine schulenübergreifende Methode für Psychotherapie und Alltag (Leben Lernen 131) (7. Aufl. 2007. 245 S. 226.00 mm)

個数:

Focusing in der Praxis (Leben Lernen, Bd. 131) : Eine schulenübergreifende Methode für Psychotherapie und Alltag (Leben Lernen 131) (7. Aufl. 2007. 245 S. 226.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783608890624

Description


(Short description)

(Text)

Mit Hilfe von Focusing, einer Form nach innen gerichteter Aufmerksamkeit, können die Selbstheilungskräfte des Körpers mobilisiert werden. Focusing ist in jede Therapieform integrierbar, gestaltet jede Therapie effektiver.

Focusing ist eine Form nach innen gerichteter körperlicher Aufmerksamkeit, die jeder Interessierte systematisch erlernen kann. Den Körper von innen spüren, dem Spüren Raum zu geben, dem Körper Fragen zu stellen und auf seine Antworten zu horchen, kann den ganzen Menschen heilen. Seelische Prozesse und Blockaden werden so fühlbar und können schließlich ausgedrückt und bearbeitet werden. Eugene Gendlin, der selbst von der Gesprächspsychotherapie herkommt, hat dieses Verfahren entwickelt, um in festgefahrene therapeutische Situationen wieder Bewegung bringen zu können. Focusing ist keine eigene Therapie, kann jedoch in alle psychotherapeutischen Methoden integriert werden.

Wer Focusing kennenlernen möchte, erhält mit diesem Buch die Möglichkeit, »live« mit dabei zu sein. Im lebendigen und anschaulichen Seminarstil erfährt der Leser, wie Momente des Focusing herbeigeführt werden können, wie das Verfahren in die Therapie einzubeziehen ist, wie mit Träumen focusing-orientiert gearbeitet werden und das partnerschaftliche Miteinander verbessert und intensiviert werden kann.

Focusing ist Hilfe zur Selbsthilfe - bei inneren Konflikten, körperlichen Dysfunktionen, Beziehungsschwierigkeiten und anderen Störungen des Gleichgewichts.

(Table of content)

Einleitung

1. Eine Einführung in die Praxis des Focusing

2. Philosophische Anstöße: Über den Körper

3. Einführung in die focusing-orientierte Psychotherapie

4. Philosophische Anstöße: Denken am Rand der Begrifflichkeit

5. Focusing-Traumarbeit

6. Philosophische Anstöße: Über Therapie und Philosophie

7. Aspekte der focusing-orientierten Psychotherapie

8. Philosophische Anstöße: Über die Fortsetzungsordnung

9. Focusing-Partnerships (Aus dem Amerikanischen übersetztvon Teresa Junek)

10. Philosophische Anstöße: Über Phänomenologie

Focusing und Focusing-Therapie: eine Begriffsklärung
Weiterführende Literatur - eine Auswahl

(Author portrait)

Prof. Dr. Eugene T. Gendlin, 1926-2017, geboren in Wien, lehrte an der Universität Chicago Verhaltenswissenschaften und Philosophie. Er hat die Technik des Focusing als Methode der Selbsthilfe und der Psychotherapie entwickelt und war Präsident des Internationalen Focusing-Instituts New York; er hat mehr als 200 Arbeiten zu Focusing veröffentlicht, die in viele Sprachen übersetzt wurden.

最近チェックした商品