Therapeutisches Klettern : Anwendungsfelder in Psychotherapie und Pädagogik (2., Nachdruck, 2021. 2018. 353 S. 240.00 mm)

個数:

Therapeutisches Klettern : Anwendungsfelder in Psychotherapie und Pädagogik (2., Nachdruck, 2021. 2018. 353 S. 240.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783608429688

Description


(Short description)

(Text)

Mit sicherem Tritt und Griff neuen Halt gewinnen
Klettern begeistert - und schult viele Fähigkeiten! Auch im therapeutischen und pädagogischen Bereich wird die positive Wirkung des Kletterns auf die Psyche und das Miteinander zunehmend genutzt. Stück für Stück können neue Ziele gesetzt und so gedankliche Barrieren überwunden werden. Über konkrete Aufgabenstellungen an der Kletterwand werden Selbstvertrauen und Körperbewusstsein gefördert, Ängste überwunden sowie Teamfähigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang miteinander geschult.
Ein interdisziplinäres Autorenteam kombiniert hier erstmals Kletter-Know-how mit jahrelanger therapeutischer Erfahrung: von den Grundlagen des Therapeutischen Kletterns über die Anwendung in der Erlebnispädagogik, Sport- und Bewegungstherapie bis hin zur Besprechung spezieller psychischer Krankheitsbilder. Das aufgezeigte Spektrum der Anwendungen mit detaillierten Informationen zu therapeutischen Zielen und genauen Übungsanleitungen ermutigt und befähigt Therapeuten und Pädagogen, Therapeutisches Klettern in ihrer täglichen Arbeit einzusetzen.

Weitere Informationen zum Therapeutischen Klettern finden Sie unter: www.therapieklettern.com

KEYWORDS: Therapeutisches Klettern, Klettertherapie, Psychotherapie, Erlebnispädagogik, Sport- und Bewegungstherapie, Erlebnistherapie, ADHS, Angststörung, Bindungsstörung, Depression, Essstörung, Intelligenzminderung, Burnout, Supervision

(Table of content)

AUS DEM INHALT
Warum Klettern?
- Erlebnisqualitäten des Kletterns
- Warum eignet sich Klettern als Therapeutisches Medium
Ausbildung, Sicherheit, Rechtliches
Erlebnispädagogik
Sport- und Bewegungstherapie
Psychotherapie
- Theoretische Grundlagen
- Krankheitsbilder (ADHS, Bindungsstörungen, Angststörungen, Depression, Psychosomatische Störungen, Essstörungen, Intelligenzminderung, Burnout)
Interventionsebenen
- Erleben
- Mitsprechen
- Deuten
- Konfrontieren
Praktische Übungen
- Materialien
- Übungssammlung
Praxis des Therapeutischen Kletterns
- Rollenklarheit und Setting
- Supervision
Praktische Umsetzungen und Fallbeispiele

(Review)
"Zur Vorbereitung von Klettereinheiten im Rahmen meiner Praktika in der Kinder- und Jugendhilfe habe ich schon öfter das Buch zu Rate gezogen. Ich war immer begeistert, wie fundiert es geschrieben ist, sehr konkret, wissenschaftlich, trotzdem verständlich und immer ganz konkrete Bezüge und Ideen für passende Klettereinheiten. (...) Eines der besten und hilfreichsten Bücher, die ich zu diesem Thema kenne." (Alessa Krempel, Studentin der Sozialen Arbeit)

最近チェックした商品