Karl Jakob Wegmann - Die Signatur der Ehrlichkeit (2015. 224 S. 155 farb. u. 26 schw.-w. Abb. 28 cm)

個数:

Karl Jakob Wegmann - Die Signatur der Ehrlichkeit (2015. 224 S. 155 farb. u. 26 schw.-w. Abb. 28 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783858814623

Description


(Short description)
Warnhinweis: Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich


Die Freiheit in der Abstraktion oder die Kugel als unendliche Bildfläche: Die Entdeckung eines unterschätzten Malers.

(Text)

Geheimtipp, Ausnahmetalent, Kultfigur: Der Schweizer Maler Karl Jakob Wegmann (1928-1997) lebte zwar zurückgezogen in Zürich, doch zählte er schon mit 31 Jahren gemäss der Zeitschrift Du zu den zwölf wichtigsten Nachkriegshoffnungen der Schweizer Kunst. Bis in die 1990er-Jahre schuf Wegmann ein umfangreiches malerisches Werk, ab 1961 entstanden auch sogenannte Kugelbilder. Stark beachtet wurde zudem seine urbanistische Vision «Zürich Gambit» (1975-1980).

Dieses Buch der renommierten Kunstkritikerin Ludmila Vachtova konzentriert sich jedoch auf die umfangreiche Darstellung von Wegmanns malerischem Schaffen. Neben einem einordnenden Essay präsentiert es rund 150 Werke, überwiegend aus Privatsammlungen, meist erstmals publiziert. Ergänzt werden die grossformatigen Werkabbildungen durch Faksimiles aus Wegmanns Notizbüchern, die einen atmosphärischen Einblick in seinen künstlerischen Alltag geben.

Erscheint anlässlich der Ausstellung Karl Jakob Wegmann - Aufbruch zu neuen Spielen im Kunstmuseum Winterthur.

(Review)

«Das Buch von Ludmila Vachtova, auf seine Art auch eine 'Signatur der Ehrlichkeit', ist schön schlicht. Es dokumentiert in chronologischer Abfolge die wichtigsten Bilder. Fotos illustrieren die Biografie. Der knapp erläuternde Text ist kenntnisreich, schnörkellos und freundschaftlich direkt. Die Worte geben den Bildern die kunstgeschichtliche Kontur, der Person des Künstlers Licht, Schatten, Spannung.» Alex Bänninger, Journal 21

最近チェックした商品