- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > electronics, electrical engineering, telecommunications
Description
(Text)
Dieses Handbuch ist seit 30 Jahren ein Standardwerk für den Bereich der professionellen Tonstudiotechnik. Die von der ARD.ZDF medienakademie herausgegebene 7. Auflage trägt in zwei Bänden allen relevanten Entwicklungen Rechnung. Zunächst werden die physikalisch-technischen Grundlagen sowie die analoge Tonstudiotechnik dargestellt, soweit sie heute noch von Bedeutung sind. Danach werden aktuelle Technologien der Digitaltechnik und andere moderne Entwicklungen in wesentlich erweitertem Umfang behandelt. Wesentlich erweiterter Umfang Ausführliche Behandlung deraktuellen Technologiender digitalen Audio-, Tonstudio- und Rundfunktechnik Erarbeitet von über 25 ausgewiesenen Experten ihres Fachgebiets Grundlagenwerk für Ausbildung und Beruf
(Review)
"Für dieses Werk gebührt Autoren und Bearbeitern große Anerkennung."S
(Author portrait)
Michael Dickreiter schloss 1966 an der Detmolder Musikhochschule den Studiengang Diplomtonmeister ab. Als Stipendiat der Studienstiftung studierte er anschließend Musikwissenschaft in Heidelberg mit den Beifächern Physik und Psychologie und promovierte über die Musiktheorie Johannes Keplers. Ab 1968 baute er an der Universidad Austral in Chile den Studiengang "Tecnologia del sondo" auf. Seit 1972 war er in der Aus- und Fortbildung für Rundfunkmitarbeiter an der Schule für Rundfunktechnik tätig, heute ARD.ZDF medienakademie.
Dr. Dickreiter ist Autor zahlreicher Bücher, u.a. über Musikinstrumente und Partiturlesen.