Der 'Berliner Antisemitismusstreit' 1879-1881, 2 Bde. : Eine Kontroverse um die Zugehörigkeit der deutschen Juden zur Nation. Kommentierte Quellenedition (2004. L, 903 S. 240 mm)

個数:

Der 'Berliner Antisemitismusstreit' 1879-1881, 2 Bde. : Eine Kontroverse um die Zugehörigkeit der deutschen Juden zur Nation. Kommentierte Quellenedition (2004. L, 903 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783598116889

Description


(Text)

Der "Berliner Antisemitismusstreit", ursprünglich ein Gelehrtenstreit zwischen dem Berliner Geschichtsprofessor Heinrich von Treitschke und dem Althistoriker Theodor Mommsen um die deutsche Identität und die kulturelle Zugehörigkeit der Juden zur deutschen Nation in den Jahren 1879--1881, polarisierte die wilhelminische Gesellschaft und hatte Auswirkungen bis in die nationalsozialistische Propaganda im 20. Jh.

Die umfassende Quellenedition verzeichnet insgesamt 121 Texte -- Denkschriften, Artikel, Vorträge, Briefe, Kommentare etc. -- in chronologischer Reihenfolge. Neben den Schriften der Hauptakteure finden sich Kommentare wichtiger Zeitungen und Zeitschriften. Eine Zeittafel und ein Personenregister mit biographischen Angaben schließen die Edition ab. Die Quellenedition wirft neues Licht auf die judenfeindliche Agitation am Ende des 19. Jahrhunderts mit ihren weitreichenden Folgen.

(Review)

"Eine große Dokumentation wirft neues Licht auf den Berliner Antisemitismusstreit." (Die Zeit, Hamburg, Nr. 45, 30. Oktober 2003)

"...wird die Geschichtswissenschaft sehr von dieser Neuedition profitieren." (Neue Zürcher Zeitung, Zürich, Nr. 260, 8./9. November 2003)

"Die neu im K. G. Saur Verlag erschienene Edition versammelt 121 Texte und dokumentiert damit diesen öffentlichen Streit in mustergültiger Breite und Differenziertheit." (Süddeutsche Zeitung, München, Nr. 69, 23. März 2004)

"Es ist das Verdienst dieser Ausgabe, mit der Vielzahl neuer Quellen und der Vervollständigung bekannter Aussagen, den Berliner Antisemitismusstreit von 1879 nicht nur der Fachwelt neu zu vermitteln, sondern auch einer breiteren interessierten Leserschaft eine historische Kontextualisierung zu aktuellen politischen Debatten verschafft zu haben." (Politische Studien, München, Nov./Dez. 2004)

"...ist Karsten Krieger insgesamt eine wichtige Edition gelungen, diezweifelsohne der Forschung zu diesem für die deutsche Geschichte so zentralen Themenkomplex eine fundierte Arbeit wesentlich erleichtert." (sehepunkte, München, Ausgabe 2, Februar 2004)

"..., daß die vorliegende Quellensammlung nunmehr die gültige wissenschaftliche Edition zu diesem Thema darstellt..." (Bibliothek. Forschung und Praxis, München, Nr. 1, 2004)

"...Kriegers Edition [zeugt] von Sammlerfleiß und Sachkenntnis und dürfte sich rasch als die maßgebliche Quellensammlung zum "Berliner Antisemitismusstreit" durchsetzen." (Historische Zeitschrift, München, Bd. 280, 2005)

最近チェックした商品