- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Media & Communication
- > book publishing, book trade, librarianship
基本説明
Cotta (1764-1832) was the most eminent publisher in the age of Goethe. In only a few years (since 1787), he turned his company into the leading publishing house of German 'National Literature' and the biggest general publisher of his age.
"Berichte - Verzeichnisse - Informationen. 30/1-3"
Description
(Text)
Johann Friedrich Cotta (1764--1832) ist der bedeutendste Verleger der Goethezeit. In nur wenigen Jahren machte er seinen Verlag mit Autoren wie Goethe, Schiller, Hölderlin, Jean Paul, Herder, Varnhagen von Ense, Alexander von Humboldt, Fichte, Schelling oder Hegel zum führenden Verlag der deutschen "Nationalliteratur" und zum größten Universalverlag seiner Zeit. Zum ersten Mal wird nun die Entwicklung des Cotta-Verlags unter seiner Leitung in einer Bibliographie erschlossen. In insgesamt 2.246 Einträgen ist hier jede Ausgabe oder Auflage eines bei Cotta erschienenen Werks verzeichnet. Die Bibliographie wurde 2006 von der International League of Antiquarian Booksellers (ILAB) anlässlich der alle vier Jahre stattfindenden Vergabe des ILAB Prize for Bibliography mit einer "Honourable Mention" ausgezeichnet. Die Cotta-Verlagsbibliographie erhielt auch den 10. ANTIQUARIA-Preis für Buchkultur 2004.
(Review)
(Author portrait)
Bernhard Fischer, geb. 1956, studiert Deutsche Philologie, Philosophie und Kunstgeschichte. Seit 1992 ist er als Leiter des Cotta-Archivs im Deutschen Literaturarchiv Marbach tätig.Bernhard Fischer, geb. 1956, studiert Deutsche Philologie, Philosophie und Kunstgeschichte. Seit 1992 ist er als Leiter des Cotta-Archivs im Deutschen Literaturarchiv Marbach tätig.