Das große Sigmund Freud Lesebuch (Fischer Taschenbücher Bd.90171) (5. Aufl. 2012. 428 S. 190.00 mm)

個数:

Das große Sigmund Freud Lesebuch (Fischer Taschenbücher Bd.90171) (5. Aufl. 2012. 428 S. 190.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783596901715

Description


(Text)

Unter der zivilisierten Oberfläche des Menschen diagnostizierte Sigmund Freud unbändige Sexualität, deren Entwicklung er in die Kindheit zurückverfolgte. Religion erklärt er als universelle Zwangsneurose. Zu seiner Zeit war Freud ein Skandal. Mit Begriffen wie dem Ödipuskomplex ist der Vater der Psychoanalyse inzwischen längst in die Alltagskultur eingegangen. Neben einer Auswahl der wichtigsten Texte enthält das Lesebuch einen fortlaufenden Kommentar, der leichtfüßig und kenntnisreich durch das Gesamtwerk eines der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts führt.

Inhalt: 'Zum psychischen Mechanismus der Vergeßlichkeit', 'Einige Bemerkungen über den Begriff des Unbewußten in der Psychoanalyse', 'Trauer und Melancholie' und viele andere.

(Author portrait)

Sigmund Freud, geb. 1856 in Freiberg (Mähren); Studium an der Wiener medizinischen Fakultät; 1885/86 Studienaufenthalt in Paris, unter dem Einfluss von J.-M. Charcot Hinwendung zur Psychopathologie; danach in der Wiener Privatpraxis Beschäftigung mit Hysterie und anderen Neurosenformen; Begründung und Fortentwicklung der Psychoanalyse als eigener Behandlungs- und Forschungsmethode sowie als allgemeiner, auch die Phänomene des normalen Seelenlebens umfassender Psychologie. 1938 emigrierte Freud nach London, wo er 1939 starb.
Cordelia Schmidt-Hellerau ist Privatdozentin für Klinische Psychologie, Schwerpunkt Psychoanalyse an der Universität Zürich, Lehranalytikerin und Supervisorin der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse und Mitglied der Amerikanischen Psychoanalytischen Assoziation. Sie arbeitet in freier Praxis in Boston, USA. Veröffentlichungen zur theoretischen und klinischen Psychoanalyse, u.a.: Lebenstrieb und Todestrieb, Libido und Lethe (1995/ 2003).

最近チェックした商品