Schreiben lernen - Schreiben lehren : Originalausgabe (Fischer Taschenbücher Bd.16967) (1. Auflage. 2006. 240 S. 190.00 mm)

個数:

Schreiben lernen - Schreiben lehren : Originalausgabe (Fischer Taschenbücher Bd.16967) (1. Auflage. 2006. 240 S. 190.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783596169672

Description


(Short description)
Kann man schreiben lernen? Wenn ja, wie muß man schreiben lehren? Dozenten für literarisches Schreiben und Autoren geben Auskunft über Schreibschulen, Methoden des Unterrichts und das Handwerk der Dichtung erstmals aus internationaler Perspektive. Vertreter von Autorenschulen aus Amerika und ganz Europa berichten aus ihrer Praxis und von den Erfolgen und Grenzen kreativen Schreibens.
(Text)
Kann man schreiben lernen? Wenn ja, wie muß man schreiben lehren? Dozenten für literarisches Schreiben und Autoren geben Auskunft über Schreibschulen, Methoden des Unterrichts und das Handwerk der Dichtung - erstmals aus internationaler Perspektive. Vertreter von Autorenschulen aus Amerika und ganz Europa berichten aus ihrer Praxis und von den Erfolgen und Grenzen kreativen Schreibens.
(Author portrait)
Josef Haslinger, 1955 in Zwettl/Niederösterreich geboren, lebt in Wien und Leipzig. Seit 1996 lehrt Haslinger als Professor für literarische Ästhetik am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. 1995 erschien sein Roman 'Opernball', 2000 'Das Vaterspiel', 2006 'Zugvögel', 2007 'Phi Phi Island'. Sein letztes Buch 'Jáchymov' erschien im Herbst 2011. Haslinger erhielt zahlreiche Preise, zuletzt den Preis der Stadt Wien, den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels und den Rheingau Literaturpreis. 2010 war er Mainzer Stadtschreiber.Literaturpreise:Theodor Körner Preis (1980)Österreichisches Staatsstipendium für Literatur (1982)Förderungspreis der Stadt Wien (1984)Stipendium des Deutschen Literaturfonds (1985)Österreichisches Dramatikerstipendium (1988)Elias Canetti-Stipendium der Stadt Wien (1993-94)Stipendium des Deutschen Literaturfonds (1994)Förderungspreis des Landes Niederösterreich für Literatur (1994)Preis der Stadt Wien und Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels (2000)Mainzer Stadtschreiber (2010)Rheingau Literatur Preis (2011)Hans-Ulrich Treichel, geboren 1952 in Versmold/Westf. Studium der Germanistik, Philosophie und Politologie an der Freien Universität Berlin. 1983 Promotion mit einer Arbeit über Wolfgang Koeppen. 1993 Habilitation. Professor für Deutsche Literatur am Deutschen Literarurinstitut der Universität Leipzig. Veröffentlichte Lyrik, Prosa, Essays u.a. Zuletzt: »Frühe Störung« (Roman) sowie »Tagesanbruch« (Erzählung).

最近チェックした商品