Historische Friedens- und Konfliktforschung : Die Quadratur des Kreises? (Frieden und Krieg - Beiträge zur Historischen Friedensforschung 27) (2023. 351 S. 215 mm)

個数:

Historische Friedens- und Konfliktforschung : Die Quadratur des Kreises? (Frieden und Krieg - Beiträge zur Historischen Friedensforschung 27) (2023. 351 S. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593515953

Description


(Text)
Das Wechselspiel von Frieden, Konflikten, Gewalt und Krieg prägt unsere Gegenwart ebenso wie die Vergangenheit. Dieser Band bietet einen aktuellen Überblick über die programmatischen und methodischen Einsichten der Historischen Friedens- und Konfliktforschung und gibt Impulse zu ihrer konzeptionellen und thematischen Weiterentwicklung. Dabei werben die Beiträge für einen Ansatz, der Gewalt und Krieg nicht als Ausgangspunkt setzt, sondern problematisiert und erklärt. Dies macht Alternativen zu Gewalt und Krieg, Bemühungen zu deren Einhegung und Überwindung und das Streben nach Frieden zu einem wichtigen Fluchtpunkt der Erzählung.
(Review)
»Der Sammelband bietet einen umfassenden Einblick in die aktuellen Diskussionen und aufstrebenden Richtungen der Historischen Friedens- und Konfliktforschung. Er verdeutlicht die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten dieser Studien und reflektiert fesselnde, richtungsweisende Debatten, die von etablierten Forscher:innen angestoßen wurden. Die Historische Friedens- und Konfliktforschung ermöglicht nicht nur ein tieferes Verständnis für die jüngsten Ereignisse im Russland-Ukraine-Konflikt, sondern eröffnet auch Einblicke in die Vergangenheit von Kriegen, Gewaltakten und Bemühungen um Frieden. Der Sammelband präsentiert mit dezidiert geschichtswissenschaftlichem Schwerpunkt eine aktuelle Bestandsaufnahme der Forschungslage.« Nina Janz, H-Soz-Kult, 09.01.2024 »Von einer wissenschaftlichen Zeitenwende zu sprechen, wäre zu hoch gegriffen. Aber ein Forschungsfeld wie die Historische Friedens- und Konfliktforschung befasst sich heute zwangsläufig mit der Frage, wie es die veränderte Gegenwart betrachten soll. Susanne Schregel, Daniel Gerster und Jan Hansen, die den neuen Sammelband herausgegeben haben, wenden es ins Positive: Diese Disziplin ist wie geschaffen, die heutigen Konflikte zu untersuchen, nicht nur in Europa.« Deutschlandfunk Andruck, 31.07.2023 »Beyond giving a good overview over past research and deliberations, the book under review has the additional benefit of looking at the future of historical peace and conflict research. The majority of the 15 contributions present research areas and themes which have been largely neglected in the past, such as the role of cities, migration, gender, emotions and cultural phenomena. Suggestions for future research also include chapters on methodology, for instance with respect to decolonisation of research and semiotic approaches.« Michael Brzoska, Journal of Peace Research, 4.7.2023
(Author portrait)
Daniel Gerster, Dr., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg.Jan Hansen, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für die Geschichte Westeuropas und der transatlantischen Beziehungen der Humboldt-Universität zu Berlin.

最近チェックした商品