Die Wikipedia-Story : Biografie eines Weltwunders. Vorw. v. Wikipedia-Gründer Jimmy Wales (2020. 232 S. 217 mm)

個数:

Die Wikipedia-Story : Biografie eines Weltwunders. Vorw. v. Wikipedia-Gründer Jimmy Wales (2020. 232 S. 217 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593514062

Description


(Short description)

(Text)
Niemand wurde zum Milliardär, Werbung gibt es nicht und doch gehört Wikipedia zu den Top 10 aller Websites. Die Enzyklopädie ist weltweit ein Synonym für Wissen - und sie konnte sich gegen Konkurrenten von Brockhaus bis Google durchsetzen. Ihre Entwicklung in Deutschland nahm auf ganz besondere Weise Fahrt auf.Wikipedia ist soziales Experiment, bedeutendes Instrument der Freiheit und gleichzeitig geschlossene Gesellschaft. Und Pavel Richter, Wikipedianer der ersten Stunde, der fünf Jahre in Berlin die Geschäfte hinter dem Wissensriesen führte, ist dessen Biograf. Er erzählt eine Geschichte voller faszinierender Begebenheiten und auch von einigen Skandalen, Fehlern, Fakes und legendären Editierkriegen. Wikipedia ist eines der spannendsten Kulturphänomene unserer Zeit. Hier kommt das Buch dazu.
(Review)
»Best-of der unterhaltsamsten, skurrilsten und erschütterndsten Anekdoten der Wikipedia-Geschichte.« Leonhard Dobusch, netzpolitik.org, 04.12.2020 »Wikipedia [ist] die einzige große Website" die sich der Kommerzialisierung und Vermachtung des Internets erfolgreich widersetzt hat. Sie ist die gefeierte Ausnahme [...]. Richter [...] präsentiert eine ausgeruhte Erfolgsbilanz, die kritische Punkte nicht ausspart.« Thomas Thiel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.12.2020 »Der frühere Geschäftsführer des deutschen Ablegers, Pavel Richter, erklärt in seinem Buch 'Die Wikipedia-Story', wie der Erfolg funktioniert. Aus der Sicht eines überzeugten Wikipedianers schildert er Entstehung und Alltag von der Seite - und kennt auch die Schattenseiten.« Christoph Kapalschinski, Handelsblatt, 08.01.2021 »Pavel Richter, ein begeisterter Wikipedianer, der fünf Jahre in Berlin die Geschäfte hinter dem Wissensriesen führte, hat die Biografie dieses Projekts geschrieben, das auch ein großes sozialesExperiment ist. Wikipedia ist kostenlos nutzbar, spendenfinanziert und auf den Idealismus seiner Zulieferer angewiesen. Dabei - und das könnte ein Problem werden - muss es sich nicht immer um Menschen handeln.« Ronald Meyer-Arlt, Hannoversche Allgemeine Zeitung, 13.01.2021 »Ein kurzweilig geschriebenes Sachbuch, das besonders jenen Lesern gefallen dürfte, die sich gerne zum Schmökern hinreißen lassen und sich auf der Website von Artikel zu Artikel navigieren.« Katrin Hochberg, spektrum.de, 15.03.2021
(Author portrait)
Richter, PavelPavel Richter war u. a. im Risikomanagement internationaler Großbanken und Unternehmen tätig und arbeitet nun an der Schnittstelle zwischen Internet und Gemeinwohl. Fünf Jahre lang baute er Wikimedia Deutschland zum weltgrößten Wikimedia-Verein aus und legte damit einen der Grundsteine für den Erfolg von Wikipedia in Deutschland. In London und Berlin war er CEO der Open Knowledge Foundation, bevor er in die Geschäftsleitung des Bundesverbands Deutscher Stiftungen wechselte, wo er heute die Digitalstrategie des Verbandes verantwortet.

最近チェックした商品