Kontinuitäten, Zäsuren, Brüche? : Lebenslagen von Menschen mit Behinderungen in der deutschen Zeitgeschichte (Disability History 1) (2016. 290 S. 214 mm)

個数:

Kontinuitäten, Zäsuren, Brüche? : Lebenslagen von Menschen mit Behinderungen in der deutschen Zeitgeschichte (Disability History 1) (2016. 290 S. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593505206

Description


(Short description)
Disability History

Herausgegeben von Gabriele Lingelbach, Elsbeth Bösl und Maren Möhring

Welche Ereignisse der deutschen Geschichte nach 1945 können als Momente des Wandels im gesellschaftlichen Umgang mit dem Phänomen "Behinderung" betrachtet werden? War das Kriegsende 1945 tatsächlich eine Zäsur? Oder sollten andere Geschehnisse, etwa der "Contergan-Skandal" in den 1960er Jahren, als Wendepunkte angesehen werden? Im interdisziplinären Dialog fragen die Autorinnen und Autoren danach, welche Phasen der Kontinuitäten und der Brüche sich für die Lebenslagen von Menschen mit Behinderungen in Deutschland identifizieren lassen. So entsteht erstmals ein Überblick über die Geschichte von Menschen mit Behinderungen in beiden deutschen Staaten seit 1945.
(Text)
Disability History
Herausgegeben von Gabriele Lingelbach, Elsbeth Bösl und Maren Möhring

Welche Ereignisse der deutschen Geschichte nach 1945 können als Momente des Wandels im gesellschaftlichen Umgang mit dem Phänomen »Behinderung« betrachtet werden? War das Kriegsende 1945 tatsächlich eine Zäsur? Oder sollten andere Geschehnisse, etwa der »Contergan-Skandal« in den 1960er Jahren, als Wendepunkte angesehen werden? Im interdisziplinären Dialog fragen die Autorinnen und Autoren danach, welche Phasen der Kontinuitäten und der Brüche sich für die Lebenslagen von Menschen mit Behinderungen in Deutschland identifizieren lassen. So entsteht erstmals ein Überblick über die Geschichte von Menschen mit Behinderungen in beiden deutschen Staaten seit 1945.
(Table of content)
Inhalt

Einleitung: Kontinuitäten, Zäsuren, Brüche in der deutschen Disability History nach 19457
Gabriele Lingelbach und Anne Waldschmidt

Zäsuren, Phasen, Kontinuitäten - Zur chronologischen (Un-)Ordnung der deutschen Nachkriegsgeschichte28
Ralph Jessen

Lebenslagen, Aufmerksamkeitszyklen und Periodisierungsprobleme der bundesdeutschen Behindertenpolitik bis zur Wiedervereinigung54
Wilfried Rudloff

Bundesdeutsche Behindertenpolitik im "Jahrzehnt der Rehabilitation" - Umbrüche und Kontinuitäten um 197082
Elsbeth Bösl

Inklusion als bildungspolitisches Paradigma - Verhandlungen über Wissen, Macht und Zugehörigkeit in der Bundesrepublik Deutschland, 1964-1994116
Anne Klein

Der Contergan-Fall als Zäsur in den 1960er Jahren? Eine mediengeschichtliche Analyse142
Anne Helen Günther

Janusköpfige Liberalisierung - Zur Rolle der Eltern geistig behinderter Kinder in der humangenetischen Beratung der 1960er bis 1980er Jahre166
Britta-Marie Schenk

Der 'geschädigte' Mensch in der Rehabilitationspädagogik der DDR - Entfaltung und Wirkung eines sozialistischen Modells von Behinderung191
Sebastian Barsch

Neue Soziale Bewegungen von Menschen mit Behinderungen - Behinderten- und Krüppelbewegung in den 1970er und 1980er Jahren214
Jan Stoll

'Besondere Körper' - Geschlecht und Körper im Diskurs der westdeutschen Behindertenbewegung der 1980er und 1990erJahre239
Swantje Köbsell

Funktionswandel des westdeutschen Behindertensports zwischen therapeutischer Heilmaßnahme und selbstbestimmtem Freizeitverhalten (1945-1990)262
Sebastian Schlund

Autorinnen und Autoren289


(Review)
indruck zusätzlich." Sebastian Weinert, Archiv für Sozialgeschichte, 28.02.2017

最近チェックした商品