Die Krise in Griechenland : Ursprünge, Verlauf, Folgen. Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward in der Kategorie Länderwissen aktuell 2016 (2015. 546 S. m. zahlr. z. Tl. farb. Abb. 214 mm)

個数:

Die Krise in Griechenland : Ursprünge, Verlauf, Folgen. Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward in der Kategorie Länderwissen aktuell 2016 (2015. 546 S. m. zahlr. z. Tl. farb. Abb. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593503080

Description


(Short description)

(Text)
Die Krise in Griechenland war viel mehr als eine bloße Finanzkrise. Die Autoren dieses Sammelbands widmen sich in 28 Beiträgen allen ihren wesentlichen Aspekten: Sie räumen mit auf die Antike fixierten Vorstellungen über das heutige Griechenland auf, gehen kritisch auf Mentalität und staatliche Strukturen in Griechenland ein und stellen Ansätze zur Lösung der Krise dar. Renomée und Herkunft der Autoren aus vier Ländern und den Fachrichtungen Geschichte, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Journalismus und Diplomatie garantieren dabei, dass die verschiedensten Sichtweisen berücksichtigt werden. Die leicht verständlichen Beiträge sind eine unersetzliche Quelle für alle, die sich ernsthaft und fundiert mit der Krise in Griechenland - ihren Gründen, Auswirkungen und Lösungsmöglichkeiten - befassen wollen.Das Buch wurde ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward 2016 in der Kategorie »Länderwissen - aktuell«
(Table of content)
Inhalt

Vorwort der Herausgeber 9

Aussprache und Transkription griechischer Wörter 11

Einleitung 13

Wolfgang Schultheiß

I. Verlauf der Krise

Griechische Politik 2009-2014: Der Kampf um Kredite und der mühsame Weg zu Reformen 35

Pános Kazákos

Die griechische Gesellschaft unter dem Druck der Krise 54

Aléxandros-Andréas Kýrtsis

Krise, aber nicht Unregierbarkeit: Das griechische Parteiensystem im Umbruch 70

Vassiliki Georgiadou

II. Gründe der Krise

Die Ursachen der griechischen Wirtschaftskrise: Eine europäische Perspektive 89

Manólis Galenianós

Staatsverständnis und Klientelismus in Griechenland 111

Andréas Stergíou
Parteien und Gewerkschaften 126

Gustav Auernheimer

Die Korruption im modernen Griechenland 142

Kóstas Bakoúris und Vasílis Sotirópoulos

III. Historische Perspektive

Staat und Gesellschaft in Griechenland seit 1830 161

Antónis Liákos

"Leider sind wir bankrott" - Zahlungsausfälle in der Geschichte Griechenlands im 19. und frühen 20. Jahrhundert 182

Korinna Schönhärl?

Die griechische Staatsverschuldung und die Krise 198

Tássos Giannítsis

Das politische System Griechenlands

seit 1974 216

Thános Verémis

Griechenland in der Europäischen Union 234

Andréas Stergíou?

IV. Äussere Rahmenbedingungen

Griechenland und seine Nachbarn 255

Jánnis Valinákis und Sotíris Sérbos

Flüchtlinge - griechisches Problem und europäische Herausforderung 269

Karl Kopp

V. Deutsch-Griechische Problemfelder

Griechenland im Zweiten Weltkrieg 285

Richard Clogg

Reparationsforderungen: Umfang, Rechtsfragen, politische Rahmenbedingungen 299

Kate?ina Králová und Nikola Karasová

Die Rolle der Medien 326

Hans Bickes, Tina Otten und Laura Chelsea Weymann

Deutsche und Griechen: Eine Beziehung mit Missverständnissen 352

Ulf-Dieter Klemm

VI. Die Diskussion über den richtigen Weg

Der Umgang mit Staatsbankrotten im Euroraum: Bislang nur Hilfskonstruktionen 373

Sebastian Dullien und Daniela Schwarzer

Der GREXIT - Warum ein Austritt aus der Währungs
(Short description)

最近チェックした商品