Émile Durkheim : Soziologie - Ethnologie - Philosophie (Theorie und Gesellschaft 77) (2013. 582 S. 2 Abbildungen. 214 mm)

個数:

Émile Durkheim : Soziologie - Ethnologie - Philosophie (Theorie und Gesellschaft 77) (2013. 582 S. 2 Abbildungen. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593398662

Description


(Short description)

(Text)
Émile Durkheim zählt zu den Klassikern der Soziologie. Der Band greift erstmals unbekannte Rezeptionslinien Durkheims auf und zeigt ihn so in seiner Komplexität und Aktualität: als Vorreiter einer transdisziplinären Sozialwissenschaft, als scharfsinnigen Theoretiker, als Denker des Materiellen und des Symbolischen. Neben ihm kommen auch seine Kollegen, Erben und zeitgenössischen Kritiker in den Blick. Dabei wird deutlich, dass Durkheims Werk nicht nur die Soziologie prägte, sondern auch der Ethnologie und der Philosophie grundlegende Impulse gab.Mit Beiträgen von Stéphane Baciocchi, Stefan Beck, Tanja Bogusz, Heike Delitz, Emmanuel Désveaux, Jean-Louis Fabiani, Joachim Fischer, Marcel Fournier, Bruno Karsenti, Frédéric Keck, Wiebke Keim, Steven Lukes, Stephan Moebius, Lothar Peter, Devyani Prabhat, Anne W. Rawls, Thomas Scheffer, Michael Schillmeier, Robert Seyfert, Susan Stedman Jones und Jean Terrier.
(Table of content)
Inhalt


Einleitung



Renaissance eines penseur maudit: Émile Durkheim zwischen Soziologie, Ethnologie und Philosophie

Tanja Bogusz & Heike Delitz11





I Durkheims Gesellschaftstheorie: Kritische Rezeptionen und Aktualisierungen



Émile Durkheims Programm einer wissenschaftlichen Soziologie in Deutschland

Wiebke Keim47



Dialektik der Gesellschaft versus 'Conscience Collective'? Zur Kritik Theodor W. Adornos an Émile Durkheim

Lothar Peter73



Durkheims Soziologie als Sozioprudenz

Joachim Fischer95



Pluralität und Einheit: Zum Verhältnis von Pluralismus und Gesellschaftstheorie bei Émile Durkheim

Jean Terrier119



Durkheim über Recht und Moral: Die Desintegrationsthese

Steven Lukes & Devyani Prabhat149



Ethnomethodologie mit Durkheim - Sequenz- und Kulturanalysen zum 'Fall Köhler'

Thomas Scheffer179





II Durkheims Ethnologie:

Eine sozio-kulturelle Anthropologie



Von Émile Durkheim zu Carl G. von Brandenstein: Lesarten des australischen Totemismus

Emmanuel Désveaux213



Mentale Kausalität und Wahrnehmung des Unsichtbaren: Zum Begriff der Partizipation bei Émile Durkheim und Lucien Lévy-Bruhl

Frédéric Keck237



Rekonstruktion eines Methodenkonfliktes

Marcel Fournier265



Kohärenz und Emergenz: Durkheim und die Sozialanthropologie

Stefan Beck291



Durkheim, die britische Anthropologie und die Kategorienfrage in den Elementaren

Formen des religiösen Lebens

Susan Stedman Jones319



Synchronisationen: Bourdieu, Durkheim und die Ethnologie

Tanja Bogusz341





III Durkheims Erkenntnistheorie: Epistemologische Konkurrenzen und praxistheoretische Perspektiven



Bergson und Durkheim, Bergsoniens und Durkheimiens

Heike Delitz371



Zur Politisierung des Sozialen: Durkheims Soziologie und Tardes Monadenlehre

Michael Schillmeier403



Das verlorene Argument in Durkheims Pragmatismus-Vorlesung (1895-1955): Kritisches zu Methode und Wahrheit

Stéphane Baciocchi & Jean-Louis Fabiani433



Das Collège de Sociologie und die Religionssoziologie der Durkheim-Schule

Stephan Moebius473



Identifikation - Imitation - Imagination: Transformative Praktiken in Durkheims Religionssoziologie

Robert Seyfert503



Durkheims Theorie des Totemismus revisited

Bruno Karsenti529



Durkheims Theorie der Moderne: Selbstregulierende Praktiken als konstitutive Ordnung sozialer und moralischer Tatsachen

Anne W. Rawls559



Autorinnen und Autoren579



最近チェックした商品