- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Short description)
(Text)
Rostock und Bremerhaven sind zwei Städte, die über ihre Häfen mit der ganzen Welt vernetzt sind. Doch während es Rostock heute gelingt, sich als eine ebenso traditions- wie erfolgreiche Stadt in Szene zu setzen, herrscht in der Stadt an der Weser Krisenstimmung. Die Autorinnen und Autoren dieses Buches analysieren und vergleichen die lokalen Besonderheiten und damit die »Eigenlogik « der beiden Hafenstädte in Ost und West. Sie weisen nach, dass die Selbst- und Fremdbilder der beiden Städte ebenso stark variieren wie die jeweiligen Versuche, Lösungen für auftretende Probleme zu finden. Helmuth Berking ist Professor für Soziologie an der TU Darmstadt, Jochen Schwenk ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter.
(Table of content)
InhaltVorwort71. Hafen und Stadt92. Bremerhaven41a. Verortung41b. Geschichte773. Hansestadt Rostock123a. Verortung123b. Geschichte1514. Texturen: Mittler zwischen Wandel und Tradition2195. Wenn Bremerhaven nicht Rostock ist255Literatur265
(Author portrait)
Helmuth Berking ist Professor für Soziologie an der TU Darmstadt, Jochen Schwenk ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter. Sebastian Friedel, Antje Steffens und Christina Stein sind Studierende an der TU Darmstadt.Helmuth Berking ist Professor für Soziologie an der TU Darmstadt, Jochen Schwenk ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter. Sebastian Friedel, Antje Steffens und Christina Stein sind Studierende an der TU Darmstadt.
-
- 和書
- ザ・ダークホース