Männlichkeit in Unordnung : Homosexualität und männliche Prostitution in Kaiserreich und Weimarer Republik. Dissertationsschrift (Geschichte und Geschlechter 58) (2008. 360 S. 10 s/w Abb. 214 mm)

個数:

Männlichkeit in Unordnung : Homosexualität und männliche Prostitution in Kaiserreich und Weimarer Republik. Dissertationsschrift (Geschichte und Geschlechter 58) (2008. 360 S. 10 s/w Abb. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593387512

Description


(Text)
Die Prostitution von Männern für Männer fand stets im Verborgenen statt - Spuren hat sie vor allem in Gerichtsakten und in strafrechtlichen und sexualwissenschaftlichen Debatten hinterlassen. Martin Lücke handelt in dieser Studie aus, was im Bereich von Männlichkeit und Sexualität als legitim und was als abweichend und damit als pervers oder kriminell galt. Das Buch analysiert diese Diskurse, aber auch Aussagen der »Kunden« und Prostituierten vor Gericht. Es schreibt auf diese Weise nicht nur eine Geschichte der Homosexualität, sondern der Männlichkeit überhaupt - die Definition des »Abweichenden« konstruierte zugleich das »Normale«.Ausgezeichnet mit dem Hedwig-Hintze-Preis des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands, 2008
(Table of content)
Einleitung 111. Männliche Prostitution und die relationale Herstellung von Geschlecht: Fragestellung und Erkenntnisinteresse2. Definitionen: Die männliche Prostitution als Figuration und das Prinzip der Machtbalancen3. Forschungsfeldera) Die geschlechtlich-sexuelle Kodierung des Prostitutionsbegriffesb) Sexualitäten zwischen Diskurs und Erfahrungc) Männlichkeiten zwischen Hegemonie und Heterogenitätd) Homosexualitäten zwischen Fremd- und Selbstbilderne) "Once the choice has been made" - Männliche Prostitution bei Jeffrey Weeks und Kerwin KayeI. Essenz und Ekel: Männliche Prostitution und Sexualwissenschaft1. "Wider alle Manneswürde": Sexualsubjekte und Liebeskeime bei Karl Heinrich Ulrichs2. "Die gezüchtete, nicht krankhafte Päderastie": Die konträre Sexualempfindung bei Richard von Krafft-Ebing und Albert Moll3. "Homosexualität und Pseudo-Homosexualität": Sexuelle Identitäten bei Iwan Bloch und Magnus Hirschfeld4. "Von Mund zu Ohr und Auge in Auge": Die Prostitutionsstudie von Richard LinsertII. Erpresser und Verführer: Strafrechtsdebatten um die männliche Prostitution1. "Die immer mehr zunehmende Verteufelung der Strichjungen": Rechtsnormen und Strafvorschriften2. "Darüber besteht allgemeines Einverständnis": Argumentationsmuster zur Kriminalisierung der männlichen Prostitution3. "Eine der widerwärtigsten Blüten der sogenannten Großstadtkultur": Homosexualität und männliche Prostitution im Strafrechtsausschuss des Reichstages4. "Als gemeingefährlicher Erpresser und männlicher Prostituierter bekannt": Der Strafprozess gegen Alois DämonIII. Sorge und Fürsorge: Männliche Prostitution in der Jugendfürsorge der Weimarer Republik1. "Eine Projektionsfläche für gesellschaftliche Ängste": Geschlecht und Sexualität als Themen der Fürsorge-Historiografie2. Entwicklungen und Strukturen der Zwangs- und Fürsorgeerziehung3. "Das Schlimmste für die Zukunft des Jungen": Fürsorgegerichtsbarkeit in Berlin-Charlottenburg4. "Maßnahmen gegen die Homosexualität": Das Hamburger Jugendamt und die männliche Prostitution5. "Unter schärfster Nachtbeobachtung": Das Problem der Unterbringung und Verwahrung männlicher ProstituierterIV. Aktivisten und Affären: Der Umgang der Homosexuellen-Bewegung mit der männlichen Prostitution1. Anders als die Andern und die Verschmelzung von Prostitution und Erpressung im expressionistischen Stummfilm2. "Zur Beseitigung dieser modernen Sumpfpflanze": Homosexuellen-Bewegung und männliche Prostitution im Kaiserreich3. "Das vorzüglichste Aufklärungsmittel ist ein anständiges Benehmen": Homosexuellen-Bewegung und männliche Prostitution in der Weimarer Republik4. Eine andere Anständigkeit: Die Politik der Homosexuellen-Bewegung und das (Un-)Sichtbarmachen von MännlichkeitV. Begehren und Bezahlen: Alltagspolitik und doing gender1. "A kind of pornography of deviance": Möglichkeiten des Zugangs zur Alltagsebene der männlichen Prostitution2. "Erst Ekel, dann Gleichgültigkeit": Sexuelles Erleben und die Reichweite von sexuellen Identitätskonzepten3. "Schon für 50 Pfennig im Abort des Warenhauses Tietz": Die Rolle von Geld und Geldzahlungen4. "Die Möglichkeit zu einem besonders ungenierten Angebot": Kommunikation und körperliche Interaktion in der männlichen Prostitution5. "Briefe unter 'knospende Kraft' a. d. Redaktion dieser Zeitung": Kontaktanzeigen und männliche ProstitutionSchluss: Männlichkeit als Strukturprinzip sozialer OrdnungAnhang: Fragebogen und Beispielinterviews der Linsert-EnqueteQuellen und Literatur

最近チェックした商品