Organisieren Sie noch oder leben Sie schon? : Zeitmanagement für kreative Chaoten. Mit Selbst-Check: Wie chaotisch sind Sie tatsächlich? (2007. 243 S. m. zweifarb. Abb. 21,5 cm)

  • ポイントキャンペーン

Organisieren Sie noch oder leben Sie schon? : Zeitmanagement für kreative Chaoten. Mit Selbst-Check: Wie chaotisch sind Sie tatsächlich? (2007. 243 S. m. zweifarb. Abb. 21,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593384085

Description


(Short description)
Für Kreative und Spontane
Die Hektik des Alltags und die Papierstapel auf dem Schreibtisch mit akkurat geführten To-do-Listen und peniblen Zeitplänen in den Griff zu bekommen erzeugt bei vielen Menschen mehr Stress als Erleichterung. Doch jetzt gibt es endlich ein Zeitmanagement für alle, die an den klassischen Methoden frustriert scheitern!
(Text)
Wer mit traditionellen Zeitmanagement-Techniken nicht zurechtkommt, ist nicht unfähig, sondern braucht nur andere Methoden. Cordula Nussbaum hat daher neue Zeitmanagement-Tools entwickelt, welche die kreative und intuitive Herangehensweise der sogenannten Chaoten berücksichtigen. Sie zeigt, dass starre To-do-Listen und strikte Zeitpläne für hohe Effektivität gar nicht notwendig sind und welche flexiblen Methoden es gibt, wie man auch bei überquellenden Schreibtischen und ohne penible Ablagesysteme den Überblick bewahren kann, wie unpünktliche Menschen ihre Termine meistern.
So bekommt auch der größte Chaot seinen stressigen Alltag in den Griff!
(Table of content)
Aus dem Inhalt:

Vorwort 9
1. Teil: Dem chaotischen Ich auf der Spur 13
Kreative Chaoten, seid stolz auf euch! 15
Die Stärken der kreativen Chaoten 15
Warum wir so sind, wie wir sind. Und was das
für Ihr Zeitmanagement bedeutet 25
Der Selbst-Check: Wie chaotisch sind Sie wirklich? 29
Kreativer Chaot und logischer Ordner -
die Stärken auf einen Blick 41
Das eigene Ich - Dreh- und Angelpunkt für
Zeit, Energie und Freude 45
Besser mit der Zeit haushalten: Was ist Ihr Gewinn? 46
Entlarven Sie Ihre eigenen Stressquellen 48
Entdecken Sie Ihre Energiequellen 58
Ihre Leitsterne und Ziele finden, formulieren
und erreichen 69
2. Teil: ?Der Werkzeugkoffer für ein
erfolgreiches Zeitmanagement 85
Fünf Strategien für kreative Chaoten 87
Strategie 1: Mit Konzepten spontan und
flexibel werden 88
Welche Hilfsmittel für kreative Chaoten taugen 91
Konzepte sinnvoll mit Inhalt füllen 99
Endlich pünktlich sein. Oder: Zu früh ist auch
unpünktlich117
Kraft schöpfen durch Spielen und Pausenmachen121
Nicht planen, sondern tun! 122
Grenzen der Konzepte 124
Strategie 2: Prioritäten setzen und sich auf das
wirklich Wichtige konzentrieren 124
Nach Prioritäten leben heißt aussortieren 126
Kreative Prioritäten-Tools, die zu Ihnen passen 129
Den Aufgaben-Dschungel lichten und Ruhe in die
Alltagshektik bringen 130
Prioritäten der anderen achten 136
Entscheidungen erleichtern 137
Aufschieberitis besiegen 141
Wege aus der Perfektionismusfalle 146
Turbo-Beschleuniger einschalten 151
Keine Macht der Hetzkrankheit 154
Immer wieder wichtig: Loben und belohnen 156
Wann es besser ist, keine Prioritäten zu setzen 158
Strategie 3: Durch Aufräumen optische Ruhe
und freie Zeit gewinnen 158
Die Lust an der Leere entdecken 160
Ausmisten: Kleine Schritte bitte! 164
16 Tipps für langfristige optische Ruhe 171
Immer ein gutes Gefühl mit dem 20-Minuten-Morgenlauf 188
Durchhänger meistern - am Ball bleiben 189
Strategie 4: Wie Delegieren leichtfällt und
effizienter macht 191
Warum Delegieren sohäufig nicht klappt 191
Delegieren ist wie ein Orchester dirigieren 193
Neun Taktstöcke für den perfekten Dirigenten 194
Strategie 5: Nein sagen. Entdecken Sie das wertvollste
Wort der Welt für mehr Zeit und Zufriedenheit 205
Warum kreative Chaoten eher Ja als Nein sagen 206
Die negativen Folgen von Ja und der wahre Wert von Nein 210
Der Ja-Falle entgehen 215
Ein Nein elegant verpacken 216
Diskussionen vorbeugen 219
Die Balance zwischen Ja und Nein finden 225
3. Teil: Auf dem Weg zum genialen Querdenker 227
Beide Gehirnhälften aktivieren 229
Zehn Ideen, um die systematische Gehirnhälfte
zu stärken 233
Zehn Ideen, um die kreative Gehirnhälfte zu stärken 234
Zu guter Letzt - ein Ende gibt es nicht 235
Danke an 236
Buch- und Webtipps 237

最近チェックした商品