- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > miscellaneous
Description
(Text)
Sankt Petersburg war einst Zarenresidenz und Hauptstadt des riesigen Russischen Reiches. Im 20. Jahrhundert war es Schauplatz von Ereignissen, die die ganze Welt erschütterten. Ihre Spuren sind allgegenwärtig in der Stadt.
(Table of content)
Vorwort 91. St. Petersburg - Schauplätze einer Stadtgeschichte Zur EinführungMarkus Ackeret, Frithjof Benjamin Schenk, Karl Schlögel 132. Städte lesen Chronotop St. Petersburg:Zur Rekonstruktion der Geschichte einer europäischen MetropoleKarl Schlögel 233. Die Stadt Peters Die Stadt als Monument ihres Erbauers:Orte der symbolischen TopographieFrithjof Benjamin Schenk 47Das St. Petersburger Theatrum Naturae et ArtisWladimir Velminski 614. Hauptstadt des VielvölkerreichesOrte des jüdischen St. PetersburgAnke Hilbrenner 77 Orte des »Russischen« in St. Petersburg:Die Kirche der Auferstehung ChristiKathleen Klotchkov 95 Orte des deutschen St. Petersburg/LeningradReinhard Nachtigal 1095. Städtische Synapsen - Außenverbindungen Der Weg in die Ostsee: Die Stadt und ihr HafenOlivia Griese 125Bahnhöfe: Stadttore der ModerneFrithjof Benjamin Schenk 141 Auf dem Weg nach Leningrad: Der Moskowskij ProspektMonica Rüthers 159 Doroga schisni: Leningrads Lebensader im Zweiten WeltkriegJörg Ganzenmüller 1756. Routen, Trassen, Prozessionen Touristische Routen in St. Petersburg und LeningradMatthias Heeke 193 Die Stadt als Bühne: Orte bolschewistischer MassenfesteJulia Röttjer 211 »Stalins letzte Kathedralen«: Die älteste Metrotrasse als ErinnerungsraumKaren Ohlrogge 2297. Ereignis - Orte - Schauplätze Die Spuren der BlockadeJannis Panagiotidis 243 Wjatscheslaw Iwanows »Turm«: Ort der Intelligenzija -Experimentierfeld der ZukunftMarkus Ackeret 259 Snamenskaja Platz - Platz des Aufstands:Ein (Schau-)Platz des Alltags und der »Revolution«David Sittler 2738. Orte der Macht - Orte der Ohnmacht Der private Herrscher: Der Alexander-Palast und der Winterpalastim Leben Nikolaus' II.Alexej Leporc 289 Die starke Hand des Zaren: Innenministerium und Polizeidepartementan der FontankaKisten Bönker 305 St. Petersburg - Hauptstadt des MilitärsVladimir Lapin 3179. Orte des Alltags - Orte der Freizeit Die bürgerliche und die proletarische WohnungJulia Obertreis 333 Die Wohngemeinschaft als Schicksal: Kommunalwohnungen in St. PetersburgIlja Utechin 349 Städtische Unterhaltung: Die Filmlandschaft Leningrads von den Anfängenbis zum Zweiten WeltkriegOksana Sarkisova 369 Die Gärten St. PetersburgsVera Morjachina 38510. Epilog: Die Stadt und ihre Bewohner Die Leningrader - Gedanken über die Bewohner einer StadtNatalja Lebina 401AnhangAbbildungsnachweise 417Autorinnen und Autoren 421Ortsregister 427
(Review)
Blicke auf eine geplante Stadt
"Es erstaunt, wie überzeugend es den Herausgebern gelungen ist, eine profunde Stadtgeschichte zu veröffentlichen, die zugleich als kluger Reiseführer taugt." (Süddeutsche Zeitung, 01.03.2007)
Zar und Zahnarzt
"Ein unerlässlicher Stadtplan der Geschichte für alle Liebhaber und Flaneure Sankt Petersburgs." (NZZ am Sonntag, 07.10.2007)
"Insbesondere für ein breites Publikum sind diese Schauplätze einer Stadtgeschichte zu empfehlen. Wer Informationen zu
St. Petersburg sucht, findet sie hier in großer Fülle."
(H-SOZ-KULT, 04.06.2008)



