Die Vollstrecker : Rausschmeißen, überwachen, manipulieren - Wer für Unternehmen die Probleme löst (2011. 191 S. m. Abb. 205 mm)

個数:

Die Vollstrecker : Rausschmeißen, überwachen, manipulieren - Wer für Unternehmen die Probleme löst (2011. 191 S. m. Abb. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783570100967

Description


(Text)
Brisanter Report über fragwürdige Unternehmenspraktiken

Entlassungen, harte Bandagen im Umgang mit Betriebsrat und Angestellten, diskrete Überwachung und ausgebuffte PR für fragwürdige Geschäfte - professionelle "Problemlöser" bieten sich für die ungeliebten Arbeiten in Unternehmen an. Die Autoren schauen hinter die Kulissen einer sehr speziellen Dienstleistungsbranche, die boomt. Wer sind die "Fire"-Profis, die für Konzerne die Drecksarbeit übernehmen, was treibt Anwaltskanzleien in die trüben Gewässer der "kreativen Kündigungsgründe"? Wer fängt für die Unternehmen Wirtschaftskriminelle, Spione oder einfach nur Blaumacher? Und wie lassen PR-Strategen Firmen und ihre Manager selbst bei Umweltkatastrophen oder Lebensmittelskandalen gut aussehen?

Dieser Report stellt die wahren Aufräumer der deutschen Wirtschaft vor, fragt nach ihren Motiven und enthüllt ihre Methoden und Strategien.


(Author portrait)
Christian Esser ist seit 2003 Redakteur beim ZDF-Magazin "Frontal 21" mit Schwerpunkt investigative Wirtschafts- und Politikthemen. 2008 war er für den "CNN Journalist of the Year" nominiert.Alena Schröder, 1979 geboren, hat Geschichte, Politik und Lateinamerikanistik studiert und ihr journalistisches Handwerk schließlich an der renommierten Henri-Nannen-Schule gelernt. Einige Jahre war sie Redakteurin der Zeitschrift BRIGITTE und lebt jetzt als freie Autorin mit Mann und Kind in Berlin.

最近チェックした商品