Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen (PolG NRW) : Kommentar für Praxis und Ausbildung (Kommunale Schriften für Nordrhein-Westfalen) (2012. XIV, 436 S. 240 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen (PolG NRW) : Kommentar für Praxis und Ausbildung (Kommunale Schriften für Nordrhein-Westfalen) (2012. XIV, 436 S. 240 mm)

  • ウェブストア価格 ¥12,415(本体¥11,287)
  • DEUTSCHER GEMEINDEVERLAG(2012発売)
  • 外貨定価 EUR 49.90
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 560pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783555015491

Description


(Short description)
Dieser für Praxis und Ausbildung konzipierte Kommentar erläutert die Vorschriften des nordrhein-westfälischen Polizeigesetzes verständlich u. umfassend. Die Darstellung soll den Rechtsanwender optimal beim Umgang mit den teils komplexen Vorschriften der seit Februar 2010 aktuellen Polizeigesetzes-Novelle unterstützen. Gerade im Kontext mit der ausdifferenzierten Rechtsprechung des BVerfG zum Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung u. zur heimlichen polizeil. Datenerhebung mit techn. Mitteln werden die schwierigen Rechtsfragen erörtert. Die Rechtsanwendung wird durchgehend durch Fallbeispiele unterstützt.
(Text)
Dieser insbesondere für Praxis und Ausbildung konzipierte Kommentar erläutert die Vorschriften des nordrhein-westfälischen Polizeigesetzes verständlich und umfassend. Die Darstellung soll den Rechtsanwender optimal beim Umgang mit den teils komplexen Vorschriften der seit Februar 2010 aktuellen Polizeigesetzes-Novelle unterstützen. Gerade im Kontext mit der ausdifferenzierten Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung und zur heimlichen polizeilichen Datenerhebung mit technischen Mitteln werden die schwierigen Rechtsfragen erörtert. Die Rechtsanwendung wird durchgehend durch Fallbeispiele unterstützt. Mit abgedruckt sind die aktuellen Verwaltungsvorschriften zum Polizeigesetz, das Polizeiorganisationsgesetz sowie die Polizeidatenübermittlungsverordnung.
(Review)
"Der für Praxis und Ausbildung konzipierte Kommentar erläutert die Vorschriften des nordrheinwestfälischen Polizeigesetzes verständlich und umfassend. (...) Gerade im Kontext mit der ausdifferenzierten Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung und zur heimlichen polizeilichen Datenerhebung mit technischen Mitteln werden schwierige Rechtsfragen erörtert. Die Rechtsanwendung wird durchgehend durch Fallbeispiele unterstützt." (LKT NRW EILDIENST, April 2013)
(Author portrait)
Matthias Schütte u. Dr. Frank Braun, beide Oberregierungsräte, lehren im Hauptamt Polizei- u. Strafprozessrecht sowie Staatsrecht a.d. Fachhochschule für öffentl.Verwaltung des Landes NRW sowie Christoph Keller, Polizeioberrat, Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP).

最近チェックした商品