Description
(Text)
In diesem beliebten Übungsbuch werden etwa 150 Aufgaben zur Ingenieurmathematik im Detail vorgerechnet und erklärt. Im Gegensatz zu vielen anderen Übungsbüchern zur Mathematik gibt der Autor hier nicht nur Ergebnisse oder bestenfalls Lösungsskizzen an, sondern er zeigt dem Leser, wie man solche Aufgaben vom ersten Ansatz bis zum Ergebnis durchrechnet. Schwerpunkt sind die im Lehrbuch "Mathematik für Ingenieure" desselben Autors angegebenen Übungsaufgaben.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
- Aufgaben und Lösungen zu Mengen und Zahlenarten
- Vektorrechnung
- Gleichungen und Ungleichungen
- Folgen und Konvergenz
- Funktionen
- Trigonometrische Funktionen und Exponentialfunktion
- Differentialrechnung
- Integralrechnung
- Reihen und Taylorreihen
- Komplexe Zahlen
- Differentialgleichungen
- Matrizen und Determinanten
- Mehrdimensionale Differentialgleichung
- Mehrdimensionale Integralrechnung
- Literaturverzeichnis
(Author portrait)
Professor Dr. Thomas Rießinger, geboren 1961 in Lampertheim, studierte Mathematik an der Universität Mannheim. Er promovierte dort 1987 mit einem Thema aus der Approximationstheorie. Bis 1992 war er als EDV-Dozent und Systemanalytiker bei der SAP AG in Walldorf tätig sowie als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Mannheim. 1992 wurde er als Professor für Mathematik und Informatik an die Fachhochschule Frankfurt am Main berufen. Lehrgebiete: Mathematik für Ingenieure, Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, Programmierung