- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Physics and Astronomy
- > general surveys & lexicons
Full Description
Die Edition gibt anhand größtenteils unbekannter Originalquellen ein kritisches Bild des zweiten deutschen Nobelpreisträgers für Physik. Dazu werden die detailreichen Schilderungen, die Philipp Lenard zu seinem Lebensweg, aber auch zu den Physikern und den Laboratorien seiner Zeit gegeben hat, mit Quellen anderer Wissenschaftler und seinen eigenen Tagebuchaufzeichnungen konfrontiert und hinterfragt. Auf diese Weise entsteht ein differenziertes Bild nicht nur einer komplexen Wissenschaftlerpersönlichkeit sondern zugleich auch von den zahlreichen Problemen und Auseinandersetzungen der Physik im deutschen Kaiserreich und der Weimarer Republik. Jedem an der Physik Interessierten werden die Zusammenhänge von physikalischen Entdeckungen und persönlichen Charakteren, von Laboratoriumsausstattungen und wissenschaftstheoretischen Vorstellungen innerhalb politischer und persönlicher Auseinandersetzungen eine faszinierende Lektüre bereiten.
Contents
Geleitwort von Andreas Kleinert.- Einleitung des Herausgebers.- Philipp Lenard: Erinnerungen eines Naturforschers, der Kaiserreich, Judenherrschaft und Hitler erlebt hat.- Anhang A: Textangleichungen.- Anhang B: Tagebücher.- Anhang C: Experimentierbücher.- Anhang D: Weitere vollständig oder in Teilen abgedruckte Quellen.- Anhang E: Literatur.- Personenregister.