Festigkeitsberechnung im Dampfkesselbau, Behälterbau und Rohrleitungsbau (5., überarb. u. erw. Aufl. 1997. XII, 224 S. m. 236 Abb. 24,5 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Festigkeitsberechnung im Dampfkesselbau, Behälterbau und Rohrleitungsbau (5., überarb. u. erw. Aufl. 1997. XII, 224 S. m. 236 Abb. 24,5 cm)

  • ウェブストア価格 ¥76,916(本体¥69,924)
  • SPRINGER, BERLIN(1997発売)
  • 外貨定価 EUR 329.99
  • ゴールデンウィーク ポイント2倍キャンペーン対象商品(5/6まで)
  • ポイント 1,398pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • ウェブストア価格 ¥70,468(本体¥64,062)
  • SPRINGER, BERLIN(1997発売)
  • 外貨定価 US$ 349.99
  • ゴールデンウィーク ポイント2倍キャンペーン対象商品(5/6まで)
  • ポイント 1,280pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783540618188

Full Description

Dieses bekannte und bewährte Fachbuch zur Festigkeitsberechnung führt die im Maschinenbaustudium gelehrten Grundlagen über Werkstoffkunde, Mechanik und Maschinenelemente zusammen. Es ist frei von unnötigem Ballast, klar aufgebaut und gibt in übersichtlicher Form die wesentlichen Festigkeitsprobleme im Dampfkessel-, Behälter- und Rohrleitungsbau wieder. Der Autor der Neuauflage brachte das Werk auf den neuesten Stand der Technik und erweiterte es um ein Kapitel über Explosionsfestigkeit von Apparaten und Rohrleitungen und um ein Kapitel über Spannungsbewertung explosionsdruckstoßfesten Bauteilen. Das Buch berücksichtigt die seit 1990 neu erschienenen AD-Merkblätter, insbesondere zur Spannungsbewertung. Es ist sowohl für den in der Praxis tätigen Ingenieur als auch für Studierende eine wertvolle Hilfe und Anleitung bei der Lösung von Festigkeitsfragen.

Contents

1 Grundsätzliche Betrachtungen zur Festigkeitsberechnung.- 1.1 Festigkeitsbedingungen.- 1.2 Spannungszustand.- 1.3 Werkstoff-Kennwerte.- 1.4 Sicherheitsbeiwerte und Zuschläge.- 1.5 Festigkeitshypothesen.- 1.6 Festigkeitsrechnung bei ungleichförmiger ruhender Beanspruchung.- 1.7 Eigenspannungen.- 1.8 Festigkeitsrechnung bei wechselnder Beanspruchung.- 1.9 Grundformen.- 2 Zylindrische Schalen unter innerem Überdruck.- 2.1 Die Beanspruchung in Zylinder-Schalen unter Innendruck.- 2.2 Zylinder-Schalen mit Schweißnaht.- 2.3 Zylinder-Schalen mit Lochfeldern.- 2.4 Zylinder-Schalen mit Ausschnitten.- 2.5 Unrunde Zylinder-Schalen.- 3 Rohrbogen.- 3.1 Beanspruchung durch den Innendruck.- 3.2 Beanspruchung durch ein Biegemoment.- 3.3 Beanspruchung durch überlagerte Innendruck-und Biege-.- beanspruchung.- 3.4 Rohrbogen bei wechselnder Beanspruchung.- 4 Zylindrische Schalen unter äußerem Überdruck (Flammrohre).- 4.1 Dickwandige Hohlzylinder unter Außendruck.- 4.2 Das Einbeulen kreisrunder Zylinder-Schalen.- 4.3 Das Einbeulen unrunder Zylinder-Schalen.- 4.4 Die Längssteifigkeit von Flammrohren.- 5 Kugel-Schalen.- 5.1 Die Beanspruchung in Kugel-Schalen unter Innendruck.- 5.2 Kugel-Schalen mit Ausschnitten.- 6 Gewölbte Böden unter innerem und äußerem Überdruck.- 6.1 Vollböden.- 6.2 Mannloch-Böden.- 6.3 Die Verstärkung von Ausschnitten.- 6.4 Das Unstabilwerden von gewölbten Böden.- 7 Flammrohr-Böden.- 7.1 Ebene Flammrohr-Böden.- 7.2 Tiefgewölbte Flammrohr-Böden.- 7.3 Flachgewölbte Flammrohr-Böden.- 8 Kegelförmige Böden.- 9 Ebene Platten.- 9.1 Kreisförmige Platten.- 9.2 Rohrplatten in Wärmetauschern.- 9.3 Ebene Böden mit Entlastungsnut.- 9.4 Rechteckige und elliptische Platten.- 9.5 Verankerte ebene Platten.- 10 Vierkant-Rohre.- 11 Wellrohr-Kompensatoren.-11.1 Beanspruchung durch den Innendruck.- 11.2 Beanspruchung durch Längenänderungen.- 11.3 Wechselfestigkeit.- 12 Flanschverbindungen.- 12.1 Die Kraft-Verformungs-Verhältnisse.- 12.2 Die äußeren Kräfte.- 12.3 Dichtungsvorgang und Dichtungskräfte.- 12.4 Berechnung der Schrauben.- 12.5 Die Flanschbeanspruchung.- 12.6 Das Verspannungs-Schaubild.- 12.7 Entlastete Flansche.- 12.8 Flansche aus wenig verformungsfähigen Werkstoffen.- 13 Teller-Böden.- 13.1 Die Beanspruchung des Flansches.- 13.2 Die Beanspruchung der Kugel-Schale.- 14 Wärmespannungen.- 15 Sprödbruch.- 16 Festigkeitsberechnung explosionsfester Bauteile.- 17 Spannungsbewertung bei explosionsdruckstoßfesten Bauteilen.

最近チェックした商品