Optische Sensorik zur Bahnführung von Industrierobotern mit hohen Bahngeschwindigkeiten (ISW Forschung und Praxis .103) (1994. 1994. 137 S. 137 S. 43 Abb. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Optische Sensorik zur Bahnführung von Industrierobotern mit hohen Bahngeschwindigkeiten (ISW Forschung und Praxis .103) (1994. 1994. 137 S. 137 S. 43 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 137 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783540583684

Description


(Text)
Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitar beiter am Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrich tungen der Universität Stuttgart. Meinen herzlichen Dank spreche ich an dieser Stelle Herrn Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. G. Pritschow aus, dem Direktor des Instituts, der mir großen Freiraum zur selbständigen Verwirklichung eigener Ideen ließ, meine Arbeiten am Institut sehr wohlwollend unter stützt sowie den Hauptbericht übernommen hat. Herrn Prof. Dr. H. Tiziani, Leiter des Instituts für technische Optik, danke ich für sein großes Engagement an dieser Forschungsarbeit sowie für die Erstellung des Mitberichtes. Herrn Dr.-Ing. K.-H. Wurst danke ich für die sehr sorgfältige Durchsicht des Ma nuskriptes und seine inhaltlich wertvollen Vorschläge und Anregungen. Herzliehst gedankt sei ebenfalls der Vielzahl von Kolleginnen und Kollegen sowie den Studenten, die mich bei den Untersuchungen unterstützt und zu zahlreichen fachlichen Diskussionen angeregt haben. Mein besonderer Dank gilt Herrn Dipl.-Ing. G. Harnrnann für die äußerst kollegiale Zusarnrnenarbeit und sein Interesse an der Arbeit sowie meiner Familie für ihr Verständnis. Wesentliche Teile dieser Forschungsarbeit wurden vom Bundesministerium für Forschung und Technologie gefördert.
(Table of content)
1 Einleitung.- 2 Konzepte zur sensorgestützten Konturverfolgung mit Industrierobotern.- 3 Erarbeitung und Untersuchung der Einsatzgrenzen eines Konturverfolgungssystems mit vorlaufendem Lichtschnittsensor.- 4 Konzeption eines schnellen, flexiblen Lichtschnittsensorsystems.- 5 Adaptive Belichtungsverfahren für Lichtschnittsensoren.- 6 Strategien zur schnellen, mehrdimensionalen Signalverarbeitung.- 7 Beispielhafte Systemrealisierungen.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur.

Contents

1 Einleitung.- 2 Konzepte zur sensorgestützten Konturverfolgung mit Industrierobotern.- 3 Erarbeitung und Untersuchung der Einsatzgrenzen eines Konturverfolgungssystems mit vorlaufendem Lichtschnittsensor.- 4 Konzeption eines schnellen, flexiblen Lichtschnittsensorsystems.- 5 Adaptive Belichtungsverfahren für Lichtschnittsensoren.- 6 Strategien zur schnellen, mehrdimensionalen Signalverarbeitung.- 7 Beispielhafte Systemrealisierungen.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur.