Leistung und Leistungsdiagnostik (2006. IX, 282 S. m. 41 Abb. 25 cm)

Leistung und Leistungsdiagnostik (2006. IX, 282 S. m. 41 Abb. 25 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783540254591

Full Description

Der Leistungsbegriff steht nach den PISA- und TIMSS-Studien auf dem Prüfstand - Was ist Leistung? Wie kann man Leistung messen - und wie kann man sie fördern? Wie wichtig ist uns Leistung? Aus psychologischer Sicht bedeutet Leistung jedenfalls mehr als höher, schneller und weiter...

Grundlegende Konzepte sind: Klassische Leistungskonzepte und ihre Diagnostik: Intelligenz, Aufmerksamkeit/Konzentration, Gedächtnis und Kreativität. Was sind leistungsrelevante Rahmenbedingungen? Welche Rolle spielt der sozioökonomische Status? Gibt es kulturelle Unterschiede? Leistungsmotivation und Hochbegabung: Modelle, Diagnostik und Förderung.

Aktuelle Ansätze bestehen darin: Das Thema Leistung ist durch die PISA-Studie 1 und 2 und andere Studien hochaktuell - was hat die Pädagogische Psychologie dazu beizutragen? Leistung als Kompetenz: Lesekompetenz - Mathematische Kompetenz - Problemlösekompetenz.

Aktive Fördermöglichkeiten: Förderung von Leistung, Effekt sozialer Förderung, nicht nur für Psychologen, Pädagogische Psychologen, Schulpsychologen und Pädagogen.

Contents

Klassische Leistungskonzepte.- Intelligenz.- Aufmerksamkeit.- Gedächtnis.- Kreativität.- Klassische Leistungsdiagnostik.- Intelligenzdiagnostik.- Aufmerksamkeits- und Konzentrationsdiagnostik.- Gedächtnisdiagnostik.- Kreativitätsdiagnostik.- Kompetenz und Kompetenzdiagnostik.- Kompetenz und Kompetenzdiagnostik.- Förderung von Leistung.- Wirksamkeit von Lehrmethoden.- Effekte sozialer Förderung und Hemmung.- Hochbegabung.- Hochbegabung.- Leistungsrelevante Rahmenbedingungen/Leistungsmotivation.- Schülerleistungen im Kulturvergleich, bei Migration und aus sozioökonomischer Perspektive.

最近チェックした商品