- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
Description
(Table of content)
I. Sperrhölzer.- A. Allgemeines.- B. Eigenschaften und Aufbau von Sperrholz.- C. Handelsübliche Sperrplatten.- D. Luftfahrzeugbau-Sperrhölzer.- E. Meß-, Prüf- und Hilfsgeräte.- II. Schichthölzer (lamellierte oder vergütete Hölzer).- A. Entstehung, Herstellung und Eigenschaften von Schichtholz.- B. Bindemittel für die Herstellung vergüteter Hölzer.- III. Sonstige Möglichkeiten und Erzeugnisse der Holzveredelung.- 44. Verdichten des Holzes S. 48. - 45. Lignostone S. 49. - 46. Lignofol S. 50 - 47. Häufigkeitsuntersuchungen mit hochverdichtetem Holz S. 53. - 48. Bakelisiertes Holz S. 53. - 49. Panzerholz S. 54. - 50. Xylotekt S. 54. - 51. Versuchs- und Prüfergebnisse mit Xylotekt S. 55. - 52. Biegeholz S. 56. - 53. Plastisches Holz S. 57..- IV. Schrifttumsverzeichnis.16. - 19. Die Normalplatte S. 17. - 20. Die Diagonal-platte S. 19. - 21. Platten mit ausgeglichener Festigkeit (Stern- oder Konstantplatten) S. 20. - 22. Die Verbundplatte S. 20. - 23. Prüf- und Abnahmevorschriften (a) Holzart; b) Aufbau; c) Verleimung; d) Oberflächenbearbeitung e) Abmessungen; f) Durchleuchtung; g) Dickenabweichungen; h) Feuchtigkeitsgehalt; i) Zugfestigkeit; k) Leimfestigkeit;1) Biegeprobe; m) Verwindungs probe; n) Plattenlagerung) S. 22. - 24. Häufigkeitsuntersuchungen S. 26..- E. Meß-, Prüf- und Hilfsgeräte.- 25. Temperaturmessung S. 27. - 26. Feuchtigkeitsbestimmung 5.30. - 27. Preßzeit S. 32. - 28. Druckmessung und Druckregelung S. 33. - 29. Dickenmeßgeräte S. 33. - 30. Vorrichtungen zum Durchleuchten S. 33. - 31. Prüfmaschinen S. 35. - 32. Vorbereitung von Sperrholzzerreißproben S. 35..- II. Schichthölzer (lamellierte oder vergütete Hölzer).- A. Entstehung, Herstellung und Eigenschaften von Schichtholz.- 33. Mittel zur Holzvergütung S. 35. - 34. Die Entwicklung vom Sperrholz zum Schichtholz S. 36. - 35. Herstellung von Schichtholz S. 37. - 36. Eigenschaften von Schichtholz S. 38. - 37. Kunstharzschichtholz S. 42..- B. Bindemittel für die Herstellung vergüteter Hölzer.- 38. Grundsätzliches S. 42. - 39. Der Tego-Leimfilm S. 43. - 40. Kauritleim und Kauritfilm S. 46. - 41. Verarbeitung von Kauritleim (a) warmverleimt; b) kaltverleimt) S. 46. - 42. Verarbeitung von Kauritfilm S. 47. - 43. Temperol-Imprenal-Verfahren S. 47..- III. Sonstige Möglichkeiten und Erzeugnisse der Holzveredelung.- 44. Verdichten des Holzes S. 48. - 45. Lignostone S. 49. - 46. Lignofol S. 50 - 47. Häufigkeitsuntersuchungen mit hochverdichtetem Holz S. 53. - 48. Bakelisiertes Holz S. 53. - 49. Panzerholz S. 54. - 50. Xylotekt S. 54. - 51. Versuchs- und Prüfergebnisse mit Xylotekt S. 55. - 52. Biegeholz S. 56. - 53. Plastisches Holz S. 57..- IV. Schrifttumsverzeichnis.
Contents
I. Sperrhölzer.- A. Allgemeines.- B. Eigenschaften und Aufbau von Sperrholz.- C. Handelsübliche Sperrplatten.- D. Luftfahrzeugbau-Sperrhölzer.- E. Meß-, Prüf- und Hilfsgeräte.- II. Schichthölzer (lamellierte oder vergütete Hölzer).- A. Entstehung, Herstellung und Eigenschaften von Schichtholz.- B. Bindemittel für die Herstellung vergüteter Hölzer.- III. Sonstige Möglichkeiten und Erzeugnisse der Holzveredelung.- 44. Verdichten des Holzes S. 48. — 45. Lignostone S. 49. — 46. Lignofol S. 50 — 47. Häufigkeitsuntersuchungen mit hochverdichtetem Holz S. 53. — 48. Bakelisiertes Holz S. 53. — 49. Panzerholz S. 54. — 50. Xylotekt S. 54. — 51. Versuchs- und Prüfergebnisse mit Xylotekt S. 55. — 52. Biegeholz S. 56. — 53. Plastisches Holz S. 57..- IV. Schrifttumsverzeichnis.