- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Text)
Dieses Buch bietet die Grundlagen zu allen wichtigen Aspekten des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland und eignet sich sowohl für politikwissenschaftliche Einführungskurse als auch zum Nachschlagen. Das Standardwerk wurde für die 7. Auflage komplett überarbeitet und erweitert.
Der Inhalt
Außenpolitik, Bundeskanzler, Deutschlandforschung, Energiepolitik, Entwicklungspolitik, Europapolitik, Familienpolitik, Frauen und Politik, Gerichte, Interessengruppen, Landtage, Massenmedien, Ministerium für Staatssicherheit, Pluralismus, Notstandsverfassung, Rechnungshof, Rechtsstaat, Soziale Marktwirtschaft, Splitterparteien, Staatsgewalt, Tarifautonomie, Verkehrspolitik, Wohlfahrtsverbände, etc.
Die Zielgruppen
PolitikwissenschaftlerInnen; HistorikerInnen; SoziologInnenen; an politischer Bildung Interessierte.
Die Herausgeber
Prof. Dr. Uwe Andersen lehrt an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.
Prof. Dr. Wichard Woyke lehrt Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
(Table of content)
Ausgewählte Stichpunkte: Außenpolitik.- Bundeskanzler.- Deutschlandforschung.- Energiepolitik.- Entwicklungspolitik.- Europapolitik.- Familienpolitik.- Frauen und Politik.- Gerichte.- Interessengruppen.- Landtage.- Massenmedien.- Ministerium für Staatssicherheit.- Pluralismus.- Notstandsverfassung.- Rechnungshof.- Rechtsstaat.- Soziale Marktwirtschaft.- Splitterparteien.- Staatsgewalt.- Tarifautonomie.- Verkehrspolitik.- Wohlfahrtsverbände.
(Author portrait)
Dr. Uwe Andersen ist Professor an der Fakultät für Sozialwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum.
(Author portrait)
Prof. Dr. Dr. H.c. Wichard Woyke lehrt Politikwissenschaft an der Universität Münster.