Full Description
'Ausbildungsreife' ist zum zentralen Lenkungsbegriff für die Eingliederung Jugendlicher in das deutsche Ausbildungs- und Berufssystem geworden. Er dient der Arbeitsverwaltung zur Auswahl vermittlungsfähiger Bewerber und für Berufsvorbereitungsmaßnahmen als pädagogische Zielgröße. In diesem Band wird das Konzept 'Ausbildungsreife' aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, theoretisch erörtert, in seiner Anwendbarkeit überprüft und auf Praktikabilität hin untersucht.
Contents
Verdient die Ausbildungsreife ihren Namen? Anmerkungen zu einer neuen Rubrik für alte Klagen.- Historische und gesellschaftspolitische Einordnungen: Entstehungsprozess und Rahmenbedingungen des Ausbildungspaktes und die Erstellung des Kriterienkatalogs.- Historische Entwicklung und Dimension der Ausbildungsreife-Diskussion.- Theoretische und psychologische Aspekte: Wirksamkeiten Sozialer Arbeit und das Konstrukt der Ausbildungsreife.- Die Bedeutung der Übergangsphase für ein (berufs-)biographisches Selbstkonzept.- Maßnahmen zur Förderung und spezielle didaktische Ansätze.- Berichte und Projekte.- Ausbildungsreife und Entwicklung in der Adoleszenz.