Unternehmenskritische Kampagnen : Politischer Protest im Zeichen digitaler Kommunikation (Bürgergesellschaft und Demokratie) (2010)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Unternehmenskritische Kampagnen : Politischer Protest im Zeichen digitaler Kommunikation (Bürgergesellschaft und Demokratie) (2010)

  • ウェブストア価格 ¥10,487(本体¥9,534)
  • Springer VS(2010/05発売)
  • 外貨定価 US$ 49.99
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 475pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 441 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783531174518
  • DDC分類 301

Full Description

"Gendreck weg", "Lidl ist nicht zu billigen", "Mit Tempo in die Armut": Politische Protestakteure appellieren in netzgestützten Kampagnen zunehmend an die Macht politisierter Konsumenten. Normverletzungen bekannter Markenfirmen werden skandalisiert und wirtschaftliches Handeln von Unternehmen wie Verbrauchern moralisch und politisch aufgeladen. Im netzbasierten unternehmenskritischen Protest zeigt sich eine Vielfalt innovativer, nicht institutionalisierter Formen politischer Partizipation, in denen die Grenzen zwischen öffentlicher und privater Sphäre ebenso verschwimmen wie zwischen kollektivem und individualisiertem Handeln. Neue Deutungsmuster einer wertorientierten 'Lifestyle-Politik' mit dem Einkaufswagen werden in aktuellen Formen netzvermittelter Mobilisierung und Vernetzung politischen Protests artikuliert. Der Band präsentiert eine umfassende Studie unternehmenskritischen Protests im deutschsprachigen Web und spürt dem Wandel von Protest in Online- und Offline-Räumen komplexer Kampagnenkommunikation nach: Inwiefern bietet das Internet neben politischen und ökonomischen Strukturen eine mediale Gelegenheitsstruktur für konsumeristische Protestpolitik, die auch über nationalstaatliche Grenzen hinausreicht?

Contents

Theorie, Hintergründe, Forschungsdesign.- Anti-Corporate Campaigning - neue mediale Gelegenheitsstrukturen unternehmenskritischen Protests.- Transnationale Anti-Corporate Campaigns im Netz - Untersuchungsdesign und erste Ergebnisse.- Kurzdarstellung der ausgewählten Kampagnen.- Kampagnenpraxen in soziotechnischer Perspektive.- Framing/Problemdeuten: Anti-Corporate Campaigns und Unternehmen - Konfliktdynamik.- Framing/Problemdeuten: (Gegen-)Öffentlichkeit Online/Offline.- Einbinden/Identität stiften: Virtualisierte kollektive Identität und Gemeinschaft.- Mobilisieren: Partizipation - vom ‚klassischen Aktivismus' zum Cyberprotest.- Integrieren/Vernetzen: Kampagnen im Zeichen des Netzwerkparadigmas - ein Paradoxon.- Integrieren/Vernetzen: Transnationale Wertschöpfungsketten - transnationale Anti-Corporate Campaigns.- Ausblick.- Zum Wandel von Medien- und Protestkulturen - Anti-Corporate Campaigns im internationalen Vergleich.- Politik mit dem Einkaufswagen - netzbasierte Anti-Corporate Campaigns als Ausdruck eines neuen Verständnisses des Politischen.

最近チェックした商品